18.11.08 –
Unter dem Motto „Baum weg - Licht rein" präsentierten Verwaltung sowie die Fraktionen von CDU, SPD, GAL und Linker Ende Oktober ihre Vorschläge für die Neugestaltung des Isebek-Ufers. Kernstück der Planung ist die Errichtung einer großen Freifläche zwischen Weidenstieg und Hoheluftchaussee, die vor allem im Sommer für Rockkonzerte genutzt werden soll. Der empfindliche Uferbereich soll durch einen doppelten Sperrzaun geschützt werden. Das Baureferat ergänzt: „Außerdem verhindern wir so, dass besoffene Rockfans in den Bach fallen." Vorgesehen ist darüber hinaus die Aufstockung des Hoheluftkontors (Hintergrund) auf 27 Etagen. „Das Plus an Verschattung wird durch die große Freifläche entlang des gesamten Ufersaums aufgewogen", heißt es aus der Verwaltung. „Ein freundliches, lichtes Ensemble", lobten die Vertreter der großen Kuschelkoalition. „Das neue Isebek-Ufer öffnet selbst die Herzen der engstirnigsten Kritiker."
Kategorie
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.
Was muss geschehen, damit Wohnen bezahlbar bleibt? Sprecht mit Till Steffen bei unserer Speakers' Corner Faire Mieten.
Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!