• Links
    • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    • GRÜNE HAMBURG
    • KV Altona
    • KV Bergedorf
    • KV Hamburg Mitte
    • KV Hamburg Nord
    • KV Harburg
    • KV Wandsbek
    • GRÜNE JUGEND Hamburg
    • GRÜNE JUGEND
    • GRÜNEN 60plus Hamburg
    • GewerkschaftsGrün Hamburg
    • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
    • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
    • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
    • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
    • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
    • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
    • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
    • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
    • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
    • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Menü
  • Home
  • Bezirksfraktion
    • Aktuelle Anträge
      • 21. Legislatur 2023
      • 21. Legislatur 2022
      • 21. Legislatur 2021
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2019-2024
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
    • GRÜN Aktuell
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der…
    • Stadtteilgruppen
      • Kerngebiet
      • Lokstedt / Niendorf / Schnelsen
      • Stellingen / Eidelstedt
    • KMV
      • Beschlüsse
      • Was ist die KMV?
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Newsletter
      • Archiv
  • Frauen-Empowerment
  • Termine
  • GRÜNE Eimsbüttel

Grün Aktuell jetzt auch Online!

01.12.09 - Ab sofort finden Sie neue und alte Artikel aus Grün Aktuell auch Online! Damit wollen wir Interessierten einen besseren Zugang zur aktuellen und vergangenen Entwicklung Eimsbüttler Themen ermöglichen. Mit dem ebenfalls neu eingeführten Bürgerforum, möchten wir Ihnen eine…

Mehr

Eimsbüttel oder Provinz

08.10.09 von Andreas Reichel - Ein Umzug der Uni in die Hafen-City nützt niemandem Der Bezirk hat den Erhalt der Uni in Rotherbaum durchgeplant und durchgerechnet - anhand der angemeldeten Bedarfe. Der „Sprung über die Elbe" dagegen landet im finanziellen und planerischen Nirwana.  

Universität-Eimsbüttel

Mehr

INTERVIEW MIT KRISTA SAGER – Ungekürzte Fassung

09.09.09 - Die ungekürzte Fassung des persönlichen Interviews mit Krista Sager vor der Bundestagswahl 2009!

Interview

Mehr

Shared-Space in der Osterstraße?

09.09.09 von sack - Kräftiger Gegenwind für die Planer des Eimsbüttler Shared-Space -Vorhabens in der Osterstraße. Die Initiative „Hände weg von der Osterstraße" sieht in den Plänen eine Verschwendung von Steuergeldern und „Ad-absurdum-Führung des Shared-Space-Gedankens". So sagte der Sprecher der…

Satire

Mehr

Mehr Tempo-30-Zonen

01.09.09 von tb - Hamburgs Straßen werden entschleunigt. Die sieben Bezirke haben der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) eine Vorschlagsliste mit rund 250 Straßen vorgelegt, in denen künftig 30 km/h als Höchstgeschwindigkeit gelten soll. Der Bezirk Eimsbüttel hat dabei allein 38…

Mehr

Keimzelle Eimsbüttel

01.09.09 von tb - Mitte April wurde PROSchulreform Hamburg ins Leben gerufen - eine Elterninitiative, die die Neugestaltung der Hamburger Schullandschaft unterstützt. Dem Geschrei der Reformgegner aus den Elbvororten begegnet man mit unaufgeregter, beharrlicher Überzeugungsarbeit.

Schulreform

Mehr

Verlässliche Betreuung an Primarschulen macht…

31.08.09 von rs - Jugendhilfeträger und Eltern sorgen sich um die künftige Betreuung von Hortkindern nach Einführung der Primarschule. Nach den bisherigen Überlegungen soll es eine verlässliche Betreuung in Zusammenarbeit mit Jugendhilfeträgern zwischen 7 und 18 Uhr sowie in den Ferienzeiten…

Mehr

Kreuzung am Schlump: Umbau nach alten Plänen

31.08.09 - Die Förderung des Radverkehrs scheint in Hamburg noch keineswegs selbstverständlich.

Mehr

Bürgerbegehren zum Isebek zugestimmt

31.08.09 von Roland Seidlitz - Mit den Stimmen von GAL, SPD und CDU hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 13. August dem Bürgerbegehren zum Isebek vollständig zugestimmt. Die Linke und die FDP stimmten dagegen. Der Bürgerentscheid wird durch diesen Beschluss überflüssig.Das bedeutet,…

Isebek

Mehr

Wer baut denn da im Wald?

31.08.09 - Das geplante „Haus des Waldes" stößt auf Kritik bei Bürgern und Politik

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • >>