
02.09.21 –
Vor Kurzem wurde mit der AG Nachbarschaftsaktionen die vorerst letzte AG vor der Wahl gegründet. Sie kümmert sich u. a. um Früh- und Spätverteiler (z. B. an U-Bahnstationen), Flyerverteilung (Briefkästen, Treppenhäuser, Türhänger), Haustürwahlkampf, Honig verschenken (Sonntags vor Bäckereien), Straßenaktionen oder Guerilla-Marketing (wie Kreidesprüche, Aufkleber, etc.).
Unser Wahlkampfmanager Per-Ole bittet um eine kurze Rückmeldung per Mail, wenn ihr an einer der oben genannten Aktionen interessiert seid und an dieser AG mitwirken wollt.
Das zu verteilende Material liegt in der Wahkampfzentrale in der Methfesselstraße 35 bereit.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?
Zwischen Druck und Perspektivlosigkeit – wie gerecht ist die juristische Ausbildung? Diskutiert mit Katharina Majer und Malte Deutschmann in unserer Speakers' Corner.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?
Zwischen Druck und Perspektivlosigkeit – wie gerecht ist die juristische Ausbildung? Diskutiert mit Katharina Majer und Malte Deutschmann in unserer Speakers' Corner.