02.12.21 –
Die Steganlage der Jollenhafengemeinschaft Alsterufer im Südwesten der Außenalster wird aktuell von drei Vereinen genutzt. Gleichzeitig hat der Hamburger Segler-Verband die Anlage als Liegeplatz für inklusives Segeln ausgewählt. Problem war nur, dass die Steganlagen für Rollstuhlfahrer:innen kaum ohne Hilfe zu erreichen waren und auch nur über einen Umweg. Keine idealen Voraussetzungen für inklusiven Segelsport.
Auf Initiative der GRÜNEN-Bezirksfraktion Eimsbüttel und die Bereitstellung von 8.000,- € Sondermitteln durch die Bezirksversammlung Eimsbüttel konnte nun die Zuwegung so verbessert werden, dass auch mobilitätseingeschränkten Sportler:innen einen einfacheren Zugang zur Steganlage haben.
Dazu Carl Maria Bohny, Mitglied der GRÜNEN-Bezirksfraktion Eimsbüttel Sprecher für den Regionalausschuss Kerngebiet:
"Wir freuen uns, einen kleinen Beitrag zur Förderung von Inklusion im Segelsport in Hamburg geleistet zu haben. Neben der Möglichkeit zur Veranstaltung von Events wie der Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln auf der Alster wollen wir auch dauerhaft die Infrastruktur für Sportler*innen an diesem Standort verbessern. Vielen Dank an den Hamburger Sportbund, das Bezirksamt Eimsbüttel, die Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne e.V. und den Kerngebietsausschuss Eimsbüttel für ihre Mitarbeit und Unterstützung."
Kategorie
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.