04.09.25 –
Im Rahmen meiner religionspolitischen Sommertour im August habe ich gemeinsam mit Vertreter*innen unserer GRÜNEN Fraktion Eimsbüttel die Sikh-Gemeinde in Lokstedt besucht. Mit dabei waren der Fraktionsvorstand Nina Joana Schübel und Ali Mir Agha, Rita Wolf (Sprecherin Regionalbereich) sowie Gerhard Delfs (KV-Vorstand und Senior*innendelegierter). Unterstützung kam außerdem aus Wandsbek durch Sami Kokharde, der die Gemeinde gut kennt und in stetigem Kontakt mit einigen Mitgliedern steht.
Die Gemeinde stellte uns ihre religiöse Praxis vor. Im Mittelpunkt stehen drei Grundregeln des Sikhismus: beten, ehrlich arbeiten und teilen. Diese Werte prägen das religiöse Leben im Gurdwara ebenso wie den Alltag der Gläubigen. Besonders sichtbar werden sie beim gemeinsamen Essen, dem Langar. Im Sikhismus gilt: Erst wird der Körper gestärkt, bevor der Geist zur Ruhe kommen kann. Das Essen wird von einem hauptamtlichen Koch zubereitet, aber von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt. Jede*r ist hier willkommen – ungeachtet von Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund. Ein starkes Zeichen von Gastfreundschaft und Gleichheit.
Im Gespräch mit dem Vorstand der Gemeinde haben wir auch über die aktuellen strukturellen Probleme gesprochen. Die Sikh-Gemeinde wächst seit Jahren, doch das bestehende Gemeindehaus bietet nicht mehr genügend Platz. Eine Erweiterung ist bisher nicht möglich, weil das Grundstück in einem späteren B-Plan als Grünfläche ausgewiesen wurde – obwohl der Tempel zu diesem Zeitpunkt dort bereits seit Jahrzehnten stand. Eine Baugenehmigung wurde deshalb abgelehnt. Gemeinsam mit unserer Bezirksfraktion und dem Architekten der Gemeinde, der uns die Situation ausführlich erläuterte, suchen wir nach Lösungen, damit die Gemeinde die nötigen Räume für ihr religiöses und soziales Leben erhält.
Die Sikh-Gemeinde ist seit vielen Jahren Teil unserer Stadtgesellschaft und bereichert Hamburg mit ihrer Offenheit und ihrem Engagement. Für uns ist klar: Sie soll auch in Zukunft die Rahmenbedingungen haben, die sie für ihr Wirken braucht.
Heute ist die Lokstedt-Rallye – mach dich auf den Weg durch den Stadtteil, sammele Buchstaben und besuche uns am Stand für eine kleine Runde am Shuffleboard.
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!
Heute ist die Lokstedt-Rallye – mach dich auf den Weg durch den Stadtteil, sammele Buchstaben und besuche uns am Stand für eine kleine Runde am Shuffleboard.
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!