BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Bezirkspolitischer Herbstempfang

Unter 2G-Bedingungen fand am 10.11. der Bezirkspolitische Herbstempfang der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion statt. Etwa 200 aktive GRÜNE – Mandatsträger*innen und Kreisvorstände, LAG-Verantwortliche und Mitglieder der Grünen Jugend, eigentlich alle, die sich aktiv bei uns GRÜNEN einbringen – waren geladen, den Abend gemeinsam im ehrwürdigen Festsaal des Rathauses zu verbringen.

26.11.21 –

Unter 2G-Bedingungen fand am 10.11. der Bezirkspolitische Herbstempfang der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion statt. Etwa 200 aktive GRÜNE – Mandatsträger*innen und Kreisvorstände, LAG-Verantwortliche und Mitglieder der Grünen Jugend, eigentlich alle, die sich aktiv bei uns GRÜNEN einbringen – waren geladen, den Abend gemeinsam im ehrwürdigen Festsaal des Rathauses zu verbringen.

Mit diesem neuen Kongress und Empfang möchte die Fraktion ein zusätzliches Event neben dem Neujahrsempfang etablieren, das sich speziell an alle Aktiven richtet und die Arbeit in den Bezirken sowie Bezirksfraktionen in den Mittelpunkt stellt. Für den inhaltlichen Teil der Veranstaltung war Lisa Kern, Bürgerschaftsabgeordnete und Sprecherin für Bezirke, verantwortlich. In diesem Jahr ging es um die Themen Bürger*innenbeteiligung und Möglichkeiten zur Stärkung der Mandatstragenden gegen Angriffe von außen.

Im Panel Bürger*innenbeteiligung mit dem Titel „Politik braucht Dialog“ gab es einen regen Austausch über die Möglichkeiten der verfassungskonformen Ausgestaltung guter und moderner Bürger*innenbeteiligung in Hamburg. Ein Thema, das uns allen in den Bezirken tagtäglich begegnet und bei dem hohe Erwartungen in uns GRÜNE gesetzt werden. Persönlich wurde es im Panel zur Stärkung der Mandatsträger*innen unter der Überschrift „Stark im Amt“. Viele Mandatstragende erleben Anfeindungen verschiedenster Art und Heftigkeit. Neben bewegenden Erfahrungsberichten informierten die Referent*innen über die Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen und über Strategien der Bewältigung.

Beim anschließenden Empfang bestand bei Suppe und Getränken die Gelegenheit zum Austausch untereinander. „Dieses erste Treffen aller Aktiven seit Beginn der Pandemie war eine heiß ersehnte Möglichkeit zum echten Austausch fernab der Bildschirme,“ sagt Lisa Kern. „Ich habe den Abend sehr genossen und freue mich, dass ihr so zahlreich unserer Einladung gefolgt seid.“ Alle Teilnehmenden werden gebeten, an der Feedback-Umfrage teilzunehmen.

Kategorie

Veranstaltung

Grüne Termine

NEU: Treffen der AG Demokratische Praxis

Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Treffen ein!

Mehr

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen (neuer Treffpunkt)

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr

Speakers‘ Corner: Klimaklage - Peruanischer Bauer gegen RWE

Welchen Einfluss haben Gerichte auf den Klimaschutz? Clara Goldmann, eine der Klägeranwältinnen im Fall des peruanischen Bauern gegen RWE, diskutiert mit euch heute diese spannende Frage.

Mehr

Grüne Termine

NEU: Treffen der AG Demokratische Praxis

Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Treffen ein!

Mehr

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen (neuer Treffpunkt)

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr

Speakers‘ Corner: Klimaklage - Peruanischer Bauer gegen RWE

Welchen Einfluss haben Gerichte auf den Klimaschutz? Clara Goldmann, eine der Klägeranwältinnen im Fall des peruanischen Bauern gegen RWE, diskutiert mit euch heute diese spannende Frage.

Mehr