BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Diagonalsperre für Lokstedt – für mehr Sicherheit und weniger Durchgangsverkehr im Wohngebiet

15.07.24 –

Die Grüne Bezirksfraktion begrüßt die Einrichtung einer Diagonalsperre an der Kreuzung Grandweg/Stresemannallee/Behrkampsweg: Sie bringt nach jahrelangen Diskussionen mehr Sicherheit und weniger Durchgangsverkehr im Wohngebiet.

Entlang des Grandwegs leben sehr viele Menschen, insbesondere in den neuen Wohnquartieren im südlichen Teil. Der nördliche Teil ist Teil der Veloroute 3. Die GRÜNEN setzen sich seit langer Zeit dafür ein, dass diese sehr beliebte Ausweichstrecke zum Lokstedter Steindamm beruhigt und damit die Anwohnenden entlastet werden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen die Straße oder queren sie zu Fuß oder mit dem Rad. Sie nehmen den Weg zur Kita, zu den Grundschulen beziehungsweise zum Corvey-Gymnasium, zu den zahlreichen Sportvereinen oder auf dem Weg zur Arbeit. 

Das Bezirksamt und die Polizei arbeiten seit Längerem an einer Verbesserung der Situation, zumal es in der engen Straße sehr viele Unfälle und fast täglich Konfliktsituationen gibt. Die Verwaltung ist derzeit dabei, den Hinweis der Grünen aus dem zuständigen Regionalausschuss umzusetzen, dass zur weiteren Reduktion des Durchgangsverkehrs bereits weiträumig auf die Diagonalsperre hingewiesen wird. Durch die langdauernde Sperrung des Grandwegs im Zuge von Leitungsarbeiten haben sich sehr viele bereits an neue Wege oder ans Umsteigen gewöhnen können. 

Bei der nun geplanten Diagonalsperre handelt es sich um rotweiße Pfosten, die teilweise durch bauliche Inseln mit ca. 8 cm hohen Steinborden umfasst sind und die als kostengünstiges Klebebord angebracht werden, ohne dass die Fahrbahndecke aufgebrochen werden muss. Auf Antrag der Grünen soll die Situation nach einem Jahr evaluiert werden.

Rita Wolf, Mitglied der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Endlich können wir die Anwohnenden im Grandweg vom enormen Durchgangsverkehr entlasten und gleichzeitig für Fuß- und Radverkehr mehr Sicherheit und Qualität schaffen. Die vielen hier lebenden Lokstedter*innen, die nahen Schulen, Kitas und Sportvereine werden zu Recht in ihren Interessen gestärkt. Smart an der jetzigen Lösung ist zudem, dass sie sich nach der Evaluation gegebenenfalls kostengünstig umstellen lässt.“

Dietmar Kuhlmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: Die Diagonalsperre bringt den Anwohnenden rund um den Grandweg weniger Lärmbelästigung und Feinstaubbelastung sowie mehr Verkehrssicherheit und somit mehr Lebensqualität. Dass diese Verkehrsberuhigung nach jahrelanger Diskussion endlich gelungen ist, freut uns sehr.“

Grüne Termine

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 16. politisch-philosophischen Salon. Infos zum Thema diesmal folgen.

Mehr

Infoabend für Neumitglieder und Interessierte

Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein. 

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr

Grüne Termine

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 16. politisch-philosophischen Salon. Infos zum Thema diesmal folgen.

Mehr

Infoabend für Neumitglieder und Interessierte

Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein. 

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr