30.11.22 –
Wir stecken tief in multiplen Krisen: Unternehmen wie Bürger*innen in Deutschland und der Europäischen Union stehen vor massiven Herausforderungen. Unsicherheiten greifen um sich; der Ruf nach Orientierung und Hilfen wird lauter. Gemeinsam mit Carmen Giovanazzi und Stephanie John wollen Rasmus Andresen (Sprecher der deutschen Grünen im Europäischen Parlament) und Dominik Lorenzen (Vorsitzender Grüne Bürgerschaftsfraktion) fragen: Welche Wirkungen und Effekte haben Krisenhilfen: Wem helfen sie? Wem helfen sie nicht? Zu welchen politischen Konfliktlinien führen multiple Krisen? Wie zerbrechlich ist unsere gesellschaftliche Solidarität in Zeiten massiver wirtschaftlicher Verunsicherung? Wie verändern sich politische Einstellung derzeit in Deutschland? Und: Welche politischen Lösungswege können beschritten werden? In Europa - In Deutschland - In Hamburg?
Nach wissenschaftlichen Kurzimpulsen mit Analysen und Prognosen von Carmen Giovanazzi und Dr. Stephanie John wollen Rasmus Andresen (MdEP) und Dominik Lorenzen (MdHB) mit ihren Impulsgeber*innen und allen anwesenden Gästen Fragen, Gedanken und Lösungswege diskutieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch diese Veranstaltung im Kalender vermerkt und Lust habt, an diesem Abend mit uns ins Gespräch zu kommen. Sie findet am 9.12.2022 ab 18 Uhr in den Räumen der GLS-Bank, Düsternstr. 10, statt.
Über eine kurze Anmeldung per E-Mail für optimale Planung freuen wir uns sehr.
Diskutant*innen:
Rasmus Andresen, Sprecher der deutschen Grünen im Europäischen Parlament
Dominik Lorenzen, Vorsitzender Grüne Bürgerschaftsfraktion
Carmen Giovanazzi, Wissenschaftlerin für Makroökonomie, Verteilung und Ungleichheit, Universität Duisburg-Essen, Institut für Sozioökonomie
Dr. Stephanie John, Referentin Politik- und Parteienforschung, Heinrich Böll Stiftung e.V., Berlin
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.