BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Hamburg bringt auf rot-grüne Initiative die Teilfinanzierung für PETRA IV auf den Weg

04.10.23 –

Alle Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft haben kürzlich für eine Mitfinanzierung der Stadt Hamburg des neuen 3D-Röntgenmikroskops PETRA IV gestimmt. Einen entsprechenden Antrag der Grünen und SPD wurde in der Bürgerschaftssitzung am 27. September einstimmig bei Enthaltung der LINKEN angenommen. Damit sichert die Stadt Hamburg eine Teilfinanzierung der Forschungsgroßanlage in Höhe von 10 Prozent. 

Da PETRA IV im Kontext der Helmholtz Gemeinschaft realisiert wird, wird das bei Helmholtz übliche Co-Finanzierungsmodell von 90 % Bund und 10 % Bundesland als Basis angenommen.  Daher fordert die Bürgerschaft mit dem beschlossenen Antrag den Senat auf, sich für die weitere Finanzierung durch den Bund einsetzen. DESY plant mit einer notwendigen Zuwendung von 1,37 Milliarden Euro (Preisstand 2022), über einen Zeitraum von acht Jahren.

„Ich freue mich, dass wir uns in diesem Antrag interfraktionell einig waren. Hamburg ist als internationaler Forschungs- und Wissenschaftsstandort fortwährend auf modernste Technik angewiesen. Klar ist: PETRA IV wird die Forschung revolutionieren und um ein Vielfaches beschleunigen. Egal ob bei der Medikamenten- sowie Therapieentwicklung, bei wichtiger Materialforschung ober bei Anpassungen an die Klimakrise – PETRA IV wird uns weiterbringen. Deshalb ist es gut, dass es bereits eine Zusicherung des Hamburger Finanzierungsanteils gibt. Jetzt ist der Bund am Zug, von dem wir eine kurzfristige Entscheidung zu PETRA IV erwarten“, erklärte Sina Koriah, Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete und Fachsprecherin für Wissenschaft und Hochschule in ihrer Rede am 27.09. in der Bürgerschaft.

Kategorie

2023

Grüne Termine

Jüdisches Leben im Grindel - gestern und heute (mit Anna Gallina)

Anna Gallina und Michael Gwosdz laden zum gemeinsamen Rundgang durch das Grindelviertel ein.

Mehr

"Lasst uns reden!" - Onlinesprechstunde zur Wahl mit Sebastian Dorsch

Sebastian Dorsch nimmt sich die Zeit und hat ein offenes Ohr für eure Anliegen (Online-Veranstaltung).

Mehr

Die GRÜNEN Infostände in der KW 5 (27.01. - 02.02.2025)

Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 5.

Mehr

Grüne Termine

Jüdisches Leben im Grindel - gestern und heute (mit Anna Gallina)

Anna Gallina und Michael Gwosdz laden zum gemeinsamen Rundgang durch das Grindelviertel ein.

Mehr

"Lasst uns reden!" - Onlinesprechstunde zur Wahl mit Sebastian Dorsch

Sebastian Dorsch nimmt sich die Zeit und hat ein offenes Ohr für eure Anliegen (Online-Veranstaltung).

Mehr

Die GRÜNEN Infostände in der KW 5 (27.01. - 02.02.2025)

Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 5.

Mehr