04.08.21 –
Der Klimaschutz ist für uns Grüne in der politischen Agenda fest verankert. Diesen Anspruch haben wir auch von Anfang der Legislatur an in unserer Grün-Schwarzen Koalition manifestiert und politisch ein Klimaschutzkonzept für den Bezirk auf den Weg gebracht. Mit dem Klimaschutzkonzept wollen wir genau festhalten, wie wir den Klimaschutz in Eimsbüttel umsetzen werden und was wir dafür benötigen.
Die Erstellung des Konzeptes durch den Bezirk ist mittlerweile in der heißen Phase angelangt und es sammeln sich unterschiedliche Ideen und Handlungsstrategien. Uns ist bei dem Konzept aber auch wichtig, dass die Eimsbüttler*innen sich direkt einbringen können. Es gab dazu bereits eine breit angelegte, digitale Planungswerkstatt und Kooperationen mit den Schulen im Bezirk. Jetzt besteht eine weitere Möglichkeit für euch, eure Ideen aktiv einzubringen.
In der kommenden Woche veranstaltet das Bezirksamt in jedem der neun Stadtteile einen sogenannten Klimakiosk. Dort könnt ihr euch mit dem Bezirksamt austauschen und eure Ideen an die Verwaltung herantragen. Wenn ihr mehr über das Klimaschutzkonzept wissen wollt oder nicht an einem der folgenden Termine eure Ideen einbringen könnt, meldet euch gerne bei mir (Jan.Koriath@gruene-eimsbuettel.de).
Die Termine:
Kategorie
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.