BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Millionenförderung für das Bürgerhaus Eidelstedt

Mit 1,9 Millionen Euro unterstützt das Bundesbauministerium die Sanierung des Bürgerhaus Eidelstedt.Die Hamburger Bewerbung ist eines von 17 "Nationalen Projekten des Städtebaus 2016", die gestern in Berlin als förderungswürdig vorgestellt wurden. "Die zukunftsgerichtete Entwicklung des Bürgerhauses aus den 1980er-Jahren ist Schlüsselprojekt der integrierten Stadtteilentwicklungin Hamburg-Eidelstedt. Die durch die Neugestaltung möglichen Nutzungsangebote orientieren sich an Bedarfen älter werdender Bevölkerungsteile, zuziehender Familien und von Flüchtllingen." Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hatte die Bewerbung um die Bundesmittel unterstützt und die notwendige Kofinanzierung mit Eigenmitteln von bis zu 440.000 € abgesichert.

14.07.16 –

In einem interfraktionellen Antrag haben SPD und GRÜNE, CDU und FDP im April die Bewerbung um Fördermittel aus dem Bundesprogramm unterstützt und eine Beteiligung des Bezirks mit einem Eigenanteil von 440.000 Euro zugesichert.

Das Bürgerhaus Eidelstedt hat mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und einem umfangreichen Bildungs- und Freizeitangebot eine hohe  Bedeutung für den Stadtteil.  Es stellt einen zentralen Ort der Begegnung und der gemeinsamen Aktivitäten dar.

Philip Engler, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksversammlung: "Wir freuen uns für die Eidelstedterinnen und Eidelstedter, dass das Bauministerium das Umbauprojekt in dieser Höhe fördert. Die Räumlichkeiten in dem alten Schulgebäude entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen eines zeitgemäßen Stadtteilkulturzentrums. Das Bürgerhaus leistet mit seinen Veranstaltungen, Programmen und Angeboten wichtige Integrations- und Kulturarbeit im Stadtteil. Alle Eidelstedt*innen - Kinder und Jugendliche, Alteingesessene und Zugezogene, Alte wie Junge profiiteren von einem offenen und aktiven Haus. In der Umsetzung des Projektes ist auch ein umfangreiches Beteiligungsverfahren vorgesehen, was für uns Grüne ein wichtiger Aspekt ist."

 

 

Grüne Termine

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 10. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zum Thema: Die Wahl und die Folgen.

Mehr

"Lasst uns reden!" - Onlinesprechstunde zur Wahl mit Lisa Kern

Lisa Kern nimmt sich die Zeit und hat ein offenes Ohr für eure Anliegen (Online-Veranstaltung).

Mehr

Die GRÜNEN Infostände in der KW 9 (24.02. - 02.03.)

Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 9.

Mehr

Grüne Termine

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 10. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zum Thema: Die Wahl und die Folgen.

Mehr

"Lasst uns reden!" - Onlinesprechstunde zur Wahl mit Lisa Kern

Lisa Kern nimmt sich die Zeit und hat ein offenes Ohr für eure Anliegen (Online-Veranstaltung).

Mehr

Die GRÜNEN Infostände in der KW 9 (24.02. - 02.03.)

Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 9.

Mehr