BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Neue zugewählte Bürgerin im Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt: Solveig Allendorf

05.07.23 –

Solveig Allendorf wurde in der letzten Fraktionssitzung als neue zugewählten Bürgerin bestätigt. Sie unterstützt die Fraktion ab sofort im RaSE, dem Regionalausschuss Stellingen Eidelstedt.  Wir haben Solveig gebeten, sich unseren Leser*innen einmal vorzustellen. 

Ich bin Wahlhamburgerin und kurz nach der Jahrtausendwende von Süddeutschland nach Hamburg gezogen, einfach weil ich die Stadt schon immer toll fand. Als freiberufliche Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin konnte ich mir aussuchen, wo ich leben wollte, denn als Dolmetscherin reist man sowieso viel rum und als Übersetzerin habe ich schon immer im Homeoffice gearbeitet.
Nachdem ich schon jahrelang die Grünen gewählt hatte, wollte ich mir „meine“ Partei einmal von innen anschauen. Wie funktioniert so ein Parteiapparat überhaupt, wie kommen Wahlprogramme zustande und woher wissen die da oben, was die da unten wollen?
Mein Einstieg war 2019 die Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr. Ich habe selbst nie ein Auto besessen, wofür man, als ich noch jung war, in Deutschland durchaus mal komisch von der Seite angeschaut wurde. Die meisten glaubten vermutlich, dass ich mir einfach kein Auto leisten konnte, weil es für sie unvorstellbar war, dass jemand freiwillig darauf verzichten würde. Für mich ist das Fahrrad das Hauptfortbewegungsmittel. Und als passionierte Radfahrerin hat es mich schon immer geärgert, dass unsere schöne Stadt so mit Autos zugepflastert ist. Ich wünsche mir eine Stadt, in der sich Menschen wohlfühlen und Platz finden, in der Busse und Fahrräder grundsätzlich auf eigenen Spuren fahren. In der alle aufeinander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig auch mal einen Fehler verzeihen. Eine Stadt mit viel Grün, die Raum für Begegnungen und Bewegung bietet. Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Innenstädten und ein Tempolimit auf Autobahnen sind für mich ein Muss. Ehrlich gesagt, habe ich auch noch niemanden getroffen, der ein wirklich überzeugendes Argument dagegen gehabt hätte. Deshalb bin ich überzeugt: Beides wird kommen – früher oder später.
In die Partei eingetreten bin ich Ende 2020, als Donald Trump in den USA bei seiner Wiederwahl zwar gescheitert ist, aber immer noch erschreckende 74 Millionen Menschen ihm seine Stimme gegeben haben. Da habe ich mir gedacht, dass es nicht genügt, im Stillen für Demokratie zu sein, man muss sich dafür auch aktiv einsetzen. Denn nicht nur in Amerika, in so vielen anderen Ländern auch in Europa ist der Populismus auf dem Vormarsch.
Bei der letzten Bundestagswahl habe ich meinen ersten Wahlkampf bestritten, an Infoständen, mit Plakatekleben und sogar Haustürwahlkampf. Vor allem letzteres hätte ich mir bis dahin nie vorstellen können. Ich? An fremden Türen klingeln und politische Botschaften verteilen? – undenkbar! Ein Wahlkampf-Workshop hat mir dann Mut gemacht, und ich habe es einfach mal ausprobiert. Und siehe da, es ging sogar sehr gut.
Bis vor einem Jahr hatte ich noch kein einziges Amt in Partei oder Fraktion inne. Das änderte sich, als ich gefragt wurde, ob ich nicht vielleicht als Beisitzerin für den Vorstand kandidieren wollte. Ansonsten bin ich dem Thema Mobilität treu geblieben, gehöre mittlerweile zum Sprechteam der LAG MoVe und bin auch deren Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr. Und jetzt kommt noch das Amt als Zugewählte dazu…

Kategorie

2023 | Fraktion

Grüne Termine

Speakers' Corner: Peggy Parnass - Erinnern für die Zukunft

Anlässlich des 11. Monat des Gedenkens widmen wir unsere Speakers' Corner der am 12. März 2025 verstorbenen Peggy Parnass.
Farid Müller und Sebastian Dorsch führen durch den Abend.

Mehr

Speakers' Corner: Was macht eigentlich der Kreisvorstand?

Im September steht die Neuwahl des Kreisvorstands an – doch was bedeutet es eigentlich, Teil dieses Gremiums zu sein? Ein Abend mit Gaby Albers für alle, die überlegen aktiv mitzugestalten!

Mehr

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 13. politisch-philosophischen Salon. 

Mehr

Grüne Termine

Speakers' Corner: Peggy Parnass - Erinnern für die Zukunft

Anlässlich des 11. Monat des Gedenkens widmen wir unsere Speakers' Corner der am 12. März 2025 verstorbenen Peggy Parnass.
Farid Müller und Sebastian Dorsch führen durch den Abend.

Mehr

Speakers' Corner: Was macht eigentlich der Kreisvorstand?

Im September steht die Neuwahl des Kreisvorstands an – doch was bedeutet es eigentlich, Teil dieses Gremiums zu sein? Ein Abend mit Gaby Albers für alle, die überlegen aktiv mitzugestalten!

Mehr

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 13. politisch-philosophischen Salon. 

Mehr