BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Sichere Wege für Eimsbüttels Schüler*innen - mit neuen Schulstraßen statt Elterntaxis

06.02.25 – von Dominik Lorenzen –

 

Der tägliche Schulweg muss für alle Kinder sicher und selbstständig möglich sein. Die Rot-GRÜNE Koalition in der Bürgerschaft hat deshalb einen Bürgerschaftsbeschluss gefasst, um die Schulstandorte und ihre Schulwege jeden für sich auf Sicherheitsdefizite zu untersuchen und diese zu beseitigen. Dazu soll insbesondere das neue Instrument der Schulstraßen dienen, also Straßensperrungen vor Schulen während der Stoßzeiten mit weit abseits des Schuleingangs gelegenen „Elternhaltestellen“ für die Autofahrer*innen.

Der Senat hat nun grünes Licht für die unkomplizierte Einrichtung neuer Schulstraßen gegeben. Dabei soll die Auswahl in direkter Zusammenarbeit mit den Schulgemeinschaften vor Ort getroffen werden. Eimsbüttel ist ein Hotspot in der Senatsantwort, denn hier spielt die Schulwegesicherheit dank starker GRÜNER schon lange eine besonders große Rolle: Beispiel Gustav-Falke- und Bundesstraße: Nirgendwo sonst ist die Dichte an Schulen – von Grundschulen über Gymnasien und Stadtteilschulen bis hin zu Berufsschulen – so hoch wie hier. Und hier wurde mit dem Verkehrsprojekt für das Schulcluster Eimsbüttel bereits ein erfolgreiches Pilotprojekt umgesetzt: Unter intensiver Beteiligung von Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonal wurden Maßnahmen zur Förderung von Verkehrssicherheit und Mobilität erarbeitet. An der „Relli“ läuft ebenfalls schon ein Projekt für mehr Schulwegesicherheit und Aufenthaltsqualität. Auch hier können Schulgemeinschaft, Nachbarschaft und lokale Gruppen direkt am Gestaltungsprozess mitwirken.

Dazu Dominik Lorenzen (Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion): „Durch mehr Verkehrssicherheit und neue Schulstraßen wollen wir nun Kindern an allen Schulen in Hamburg eigenständige, freie und aktive Mobilität ermöglichen. Statt unübersichtliche Verkehrssituationen durch Elterntaxis zu verursachen, können wir ihnen so eine sichere und verantwortungsvolle Verkehrserziehung bieten. Und damit nicht zuletzt auch noch einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten.“

Grüne Termine

Radtour mit Till Steffen: Wie geht es dem Niendorfer Gehege?

Mit Till Steffen radelt ihr ins Niendorfer Gehege und erfahrt, wie der Klimawandel schon jetzt sichtbar ist.

Mehr

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 14. politisch-philosophischen Salon. Infos zum Thema diesmal folgen.

Mehr

Grüne Termine

Radtour mit Till Steffen: Wie geht es dem Niendorfer Gehege?

Mit Till Steffen radelt ihr ins Niendorfer Gehege und erfahrt, wie der Klimawandel schon jetzt sichtbar ist.

Mehr

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 14. politisch-philosophischen Salon. Infos zum Thema diesmal folgen.

Mehr