01.03.23 –
Mit der Auszeichnung "Verbraucherschule" werden Schulen ausgezeichnet, die ihren Schüler*innen mit ganz praxisnahen Projekten Kompetenzen als Verbraucher*innen vermitteln. Die Grundschule Molkenbuhrstraße in Eimsbüttel ist eine der aktivsten Verbraucherschulen bundesweit. Sie wurde dafür jetzt von Umweltministerin Steffi Lemke ausgezeichnet.
Linda Heitmann, GRÜNE Bundestagsabgeordnete aus Altona, und die GRÜNE Bürgerschaftsabgeordnete Lisa Kern aus Eimsbüttel erlebten stolze Kinder, die sich freuten an und mit ihrer Schule so Tolles geleistet zu haben. Die Kinder haben gemeinsam Konzepte zum Energiesparen entwickelt und ein Lüftungs- und Heizkonzept für ihre Schule erstellt.
In diesen praxisnahen Projekten erlernen die Verbraucher*innen von morgen wichtige Kompetenzen. Doch schon jetzt nehmen sie ihre Erkenntnisse mit in ihre Familien. Die Projekte der Verbraucherschulen wirken so weit über die Schule hinaus.
In der Molkenbuhrstraße ruht man sich nun nicht aus. Aktuell befinden sich die Schüler*innen in der Planung eines Konzeptes für nachhaltige Klassenreisen.
Am Rande der Auszeichnung konnten Linda und Lisa sich mit Steffi Lemke und Ramona Popp, der Vorständin des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, unterhalten. Gemeinsam sind wir überzeugt: Verbraucherbildung gehört in Schulen. Gut informierte Kinder und Familien helfen nicht nur in Fragen des nachhaltigen Konsums, sie schützen auch vor Konsumentenfallen.
Wir gratulieren den Schüler*innen und dem Lehrerkollegium der Molkenbuhrstraße!
Im Foto: Linda Heitmann, Steffi Lemke, Schulleiter, Lisa Kern
Text: Lisa Kern Foto: Falk Schmidt-Tobler
Kategorie
Björn Staschen, Autor von "In der Social Media Falle", diskutiert heute mit euch, wie man Social Media demokratischer aufstellen und demokratiefeindliche Plattformen kontrollieren kann.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Björn Staschen, Autor von "In der Social Media Falle", diskutiert heute mit euch, wie man Social Media demokratischer aufstellen und demokratiefeindliche Plattformen kontrollieren kann.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!