Grüne Paragrafen §

Satzung des Kreisverbandes
- 19-09-24 Satzung des Kreisverbandes Hamburg-Eimsbuettel.pdfSatzung des Kreisverbandes Hamburg-Eimsbüttel der Partei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN.
Grüne Regeln Hamburg
- GrueneRegelnHamburg.pdfSatzung, Statuten und Geschäftsordnungen des Landesverbandes Hamburg
Grüne Satzung Bundespartei
- 20200507 Satzung-Bundesverband-mit-verlinktem-Inhaltsverzeichnis.pdfSatzung, Frauenstatut, Beitrags- und Kassenordnung, Schiedsgerichtordnung und Urabstimmungsordnung der Bundespartei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN.
Der Grüne Faden: Wegweiser für Mitglieder
- Gruener-Faden Wegweiser-fuer-gruene-Mitglieder.pdfWie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, dich bei uns Grünen einzubringen. Um dir einen ersten Überblick über den Aufbau unserer Partei zu verschaffen, erklären wir dir in diesem Grünen Faden die wichtigsten Gliederungen und Anlaufpunkte. Beim Einstieg in die Partei wünschen wir dir, wünschen wir uns viel Erfolg. Lass uns die Welt besser machen, Schritt für Schritt und im Team. Gemeinsam machen wir uns Grüne stark.
Glossar grüner Abkürzungen
Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
- BAG = Bundesarbeitsgemeinschaft
- BDK = Bundesdelegiertenkonferenz (großer Parteitag)
- BFR = Bundesfrauenrat
- BFK = Bundesfrauenkonferenz
- BGS/BGSt = Bundesgeschäftsstelle
- BSM = Bundesschatzmeister*in
- BSG = Bundesschiedsgericht
- BT = Bundestag
- BTF = Bundestagsfraktion
- BuFiRat = Bundesfinanzrat
- BuKo = Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND
- BuVo = Bundesvorstand
- Büscha = Bürgerschaft (Hamburg)
- BV = Bundesverband (! auf Bezirksebene in Hamburg ehe „Bezirksversammlung“ !)
- EGP = Europäische Grüne Partei
- EP = Europaparlament
- GeVo = Geschäftsführender Vorstand
- GJ = GRÜNE JUGEND
- GO = Geschäftsordnung
- GRÜNE = offizielle Kurzbezeichnung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
- KMV = Kreismitgliederversammlung
- KT = Kreistag
- KV = Kreisverband
- LKVo = Kreisvorstand
- LA = Landesausschuss (kleiner Parteitag auf Landesebene)
- LaFiRa = Landesfinanzrat
- LAG = Landesarbeitsgemeinschaft
- LaVo = Landesvorstand
- LaVoSi = Landesvorsitzende
- LDK = Landesdelegiertenkonferenz (großer Parteitag auf Landesebene)
- LDV = Landesversammlung, Delegiertenversammlung (siehe LDK)
- LGS/LGSt = Landesgeschäftsstelle
- LHA = Landeshauptausschuss (kleiner Parteitag auf Landesebene)
- LMV = Landesmitgliederversammlung
- LR = Länderrat (kleiner Parteitag auf Bundesebene)
- LSM = Landesschatzmeister*in
- LSG = Landesschiedsgericht
- LTF = Landtagsfraktion
- LV = Landesverband
- MdB = Mitglied des Bundestags, Bundestagsabgeordnete*r
- MdEP = Mitglied des Europäischen Parlaments, Europaabgeordnete*r
- MdHB = Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
- MdL = Mitglied des Landtags, Landtagsabgeordnete*r
- MV = Mitgliederversammlung
- OGR = Ortsgemeinderat
- OV = Ortsverband
- RV = Regionsverband
- SR = Stadtrat
- SV = Stadtverband
- TO = Tagesordnung
- TOP = Tagesordnungspunkt
- VGR = Verbandsgemeinderat