Am 28. August um 19.15 Uhr findet am Rahwegteich in Niendorf eine Fledermausführung mit der Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordneten Lisa Kern und den Fledermausexpert*innen Uschi und Jürgen Kofahl vom NABU Hamburg statt. Wegen der begrenzten Teilnehmer*innenzahl ist eine Anmeldung notwendig.
Fledermäuse sind bedrohte Tiere. Bereits vier der 24 heimischen Arten sind vom Aussterben bedroht. Ursache hierfür ist in den vergangenen Jahrzehnten vor allem die intensive Landwirtschaft. „Neben dem Verlust der Vielfalt bäuerlicher Kulturlandschaften sind die Auswirkungen auf das Angebot an Beutetieren wie Nachtfalter, Fluginsekten oder Käfer erheblich, ebenso wie der Einsatz von Pestiziden“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Mit künstliche Quartieren wie Fledermauskästen, Einbausteinen ins Mauerwerk oder einem fledermausfreundlicheren Garten zur Förderung nachtaktiver Insektenarten können wir zu ihrem Schutz beitragen.
Gemeinsam mit zwei ausgewiesenen Expert*innen möchten wir mit euch am Rahwegteich Fledermäuse entdecken und beobachten. Vor Einbruch der Dämmerung werden Uschi und Jürgen Kofahl uns über diese spannenden Tiere aufklären, danach geht es zum Teich und wir hoffen, viele der dort lebenden Tiere zu sehen. Der Rahwegteich ist vielen Eimsbüttler*innen kein Begriff. Doch der schöne kleine Rahweg-Park in Niendorf bietet Fledermäusen optimale Lebensbedingungen.
Da die Gruppe auf 20 Personen beschränkt ist, müssen wir um Anmeldung bitten. Lasst euch dabei nicht von unserer Abwesenheitsnachricht erschrecken, Lisa und Falk registrieren die Anmeldungen.
Anmeldung bitte unter Falk.Schmidt-Tobler@gruene-fraktion-hamburg.de
28.8.2023, 19.15 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Münchhausenweg am Kleingartenverein
Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.