Der Wandel hin zu einer klimafreundlichen Zukunft schreitet voran, doch gerade im Bereich des Wohnens gibt es noch viele Hürden. Viele Menschen, ob Mieter*innen oder Eigenheimbesitzer*innen, möchten aktiv werden, stoßen jedoch auf Unsicherheiten – sei es durch die Komplexität der technischen Möglichkeiten oder die Frage nach finanzieller Unterstützung.
In unserem Vortrag beleuchten Siegfried Rogoll, Energie-Effizienz-Experte, und Wolfgang Stidl, unser Praxis-Experte, die wichtigsten Aspekte der energetischen Sanierung für Eigentümergemeinschaften, Eigenheimbesitzer*innen und Mieter*innen, die mit ihren Hausgemeinschaften und Verwaltungen ins Gespräch gehen wollen. Wir zeigen praxisnah, welchen Beitrag u.a. auch Wärmepumpen zur nachhaltigen Wärmeversorgung leisten können, welche Sanierungsmaßnahmen insgesamt sinnvoll sind und welche Fördermöglichkeiten Sie nutzen können.
Erhaltet wertvolle Einblicke, wie ihr euer Zuhause zukunftsfähig und energieeffizient gestalten könnt.
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Ein Abend zum Kennenlernen und Austauschen, moderiert von Kersten und Kathrin.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!