Das Programm Fair Trade Stadt Hamburg, getragen von Mobile Bildung e.V., füllt diesen Titel mit Leben. Mit großem Engagement setzt sich das kleine Team für Fairen Handel und globale Gerechtigkeit ein. Durch öffentliche Bildungsveranstaltungen, Workshops und die Vernetzung von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik entstehen Räume für Austausch, Bewusstsein und Veränderung.
Lukas Tödte, Projektkoordinator von Fair Trade Stadt Hamburg, gibt spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit. Besonders freut er sich darauf, das aktuelle Projekt „Hamburg. handelt. dekolonial?“ vorzustellen – eine Veranstaltungsreihe, die sich kritisch mit den kolonialen Kontinuitäten im globalen Handel auseinandersetzt und neue Handlungsperspektiven eröffnet.
Kommt vorbei und diskutiert mit uns bei dieser inspirierenden Speakers' Corner!
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Mit Till Steffen radelt ihr ins Niendorfer Gehege und erfahrt, wie der Klimawandel schon jetzt sichtbar ist.
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 14. politisch-philosophischen Salon. Infos zum Thema diesmal folgen.