BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Speakers‘ Corner: Klimaklage - Peruanischer Bauer gegen RWE

Datum:
08.10.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30
Ort:
Kreisgeschäftsstelle, Methfesselstr. 38

 

Nach knapp zehn Jahren Verfahrensdauer hat das Oberlandesgericht Hamm im Mai 2025 ein vielbeachtetes Urteil zur zivilrechtlichen Verantwortung von Großemittenten für die Folgen des Klimawandels gefällt. Im Fall „Lliuya gegen RWE“ hatte der peruanische Bergführer Saúl Luciano Lliuya den Energiekonzern RWE verklagt, da dessen CO₂-Emissionen zur Gletscherschmelze beigetragen hätten und der überfüllte Gletschersee sein Haus in Huaraz gefährden würde. Das Gericht wies die Klage zwar ab, bestätigte jedoch grundsätzlich die Möglichkeit, dass große Emittenten für konkrete Klimafolgeschäden haftbar gemacht werden können – auch über Kontinente hinweg.

Clara Goldmann, eine der Anwältinnen des Klägers, stellt den spannenden Fall vor und spricht mit euch über die Hintergründe, möglichen Auswirkungen und die Rolle der Gerichte beim Klimaschutz. Denn diese Entscheidung gilt als juristischer Meilenstein und hat internationale Aufmerksamkeit erregt. Sie wirft grundlegende Fragen zur Rolle der Gerichte im Klimaschutz, zur Zurechenbarkeit globaler Emissionen und zur Verantwortung von Unternehmen auf.

Grüne Termine

Speakers' Corner: Energiewende im Eigenheim

Energie-Effizienz-Experte Siegfried Rogoll und unser Mann aus der Praxis, Wolfgang Stidl, erörtern, wie ihr euer Zuhause energieeffizient aufstellen könnt - für Eigenheimbesitzer*innen und Mieter*innen, die mit Verwaltung und Eigentümergemeinschaft ins Gespräch kommen wollen.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr

Sommerdialog – Eimsbüttel spricht

Ein Abend zum Kennenlernen und Austauschen, moderiert von Kersten und Kathrin.

Mehr