Platz 26: Edgar Mebus

Alter: 70

Meine Themen/Warum ich kandidiere:

Nach Beendigung meiner Berufstätigkeit als Lehrer und Schulleiter will ich mich weiterhin für die Verbesserung des Schulwesens im Sinne der Bildungsgerechtigkeit einsetzen. Ungleiche Bildungschancen bleiben die wichtigste „Baustelle“.


Unter Christa Goetsch hat die Bildungsbehörde wichtige Verbesserungen umgesetzt, auf den Weg gebracht, eingeleitet, vorbereitet: mehr Ganztagsschulen, neue Lernkultur, bessere Unterrichtsbedingungen in sozial benachteiligten Stadtteilen,Produktionsschulen, Hortreform, neues Übergangssystem Schule-Beruf etc.
Daran muss weiter gearbeitet werden.

Das wichtigste Instrument auf lokaler Ebene werden künftig die regionalen Bildungskonferenzen sein, in denen die Menschen, Institutionen und Verbände, die für Betreuung und Bildung der Kinder und Jugendlichen zuständig sind, eine gemeinsame Verantwortung wahrnehmen müssen.

Ziel: jeder junge Mensch muss bestmöglich gefördert werden, keiner darf „verloren gehen“.


Daran will ich mitarbeiten.


Infos über mich:


  • Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Romanistik in Göttingen, Tübingen, Berlin und Hamburg.
  • Zehnjährige Tätigkeit in den Universitäten Hamburg (Überseegeschichte) und Kairo (Deutsch als Fremdsprache).
  • Danach Gesamtschullehrer in Wellingsbüttel, dann 12 Jahre in der Schulleitung der Julius-Leber-Schule in Schnelsen und am Schluss zehn Jahre Schulleiter des KaiFu-Gymnasiums in Eimsbüttel.
  • Dort auch wohnhaft seit 1973.

  • GAL-Mitglied seit 2003.
  • 2004 – 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel.
  • Seit 2004 bis jetzt Deputierter der Behörde für Bildung und Schule.

Mail an Edgar Mebus

zurück