Menü
Alter: 38
Meine Themen/Warum ich kandidiere:
Seit mehr als 20 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Verkehrspolitik. Hierbei liegt mein Schwerpunkt auf intelligenten Lösungen zur Verkehrsvermeidung, durch integrierte Verkehrsplanung (z.B. durch die Förderung des Zu-Fuß-Gehens) und umweltfreundliche Wirtschafts- und Güterverkehrskonzepte. Meiner Meinung nach kann nur mit allen Betroffenen (Anwohner, Verkehrsteilnehmer, Sender & Empfänger von Sendungen) eine Lösung gefunden werden. Daher bin ich sehr an einem Dialog mit den Nutzern des Verkehrs (insbesondere auch mit den im Bezirk ansässigen Unternehmen) interessiert.
Um globale Umweltprobleme durch lokales Handeln zu lösen, möchte ich mich für die Umsetzung der Klimaziele der Stadt Hamburg auf Bezirksebene einsetzen. Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ist das Beschaffungswesen des Bezirks fair und ökologisch zu gestalten. So kann Eimsbüttel einen Beitrag leisten, um die Arbeits- und Lebensbedingungen in den Ländern des Südens, wie auch soziale und ökologische Ziele in Eimsbüttel umzusetzen.
Ein besonderes Anliegen ist mir, den Bezirk Eimsbüttel in seiner ganzen Vielfalt zu repräsentieren: Auch die „nördlichen“ Stadtteile Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt und Stellingen gehören dazu.
Infos über mich:
Ich bin ein zugezogener Diplom-Geograph (Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre, Verkehr und Umweltmanagement) und arbeite für einen Hamburger Verein, der sich mit Verkehrskonzepten für Entwicklungsländer und Megacities auseinandersetzt. Parallel schreibe ich eine Promotion über Nachhaltigkeit im Güterverkehr an der Technischen Universität Hamburg-Harburg und bin Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Hamburg.
Ich genieße es in Lokstedt zu wohnen, die Lenz-Siedlung vor der Tür und die Kleingärten nebenan.
Anna Gallina und Michael Gwosdz laden zum gemeinsamen Rundgang durch das Grindelviertel ein.
Sebastian Dorsch nimmt sich die Zeit und hat ein offenes Ohr für eure Anliegen (Online-Veranstaltung).
Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 5.