Alter: 61 Jahre
Zu meiner Person:
Ich betrachte mich als Urgestein der Grünen - zumindest in Eimsbüttel -, denn wir Schirmers leben hier bereits in 5. Generation. Außerdem betrieben schon meine Urgroßeltern um 1900 eine Gärtnerei - natürlich in Eimsbüttel - und logischerweise in der Gärtnerstraße - Stadtteilkultur lässt grüßen.
Kultur ist eines meiner Kernanliegen. Ehrenamtlich war ich von der Bürgerschaft von 1998 - 2008 als Deputierter in die Kulturbehörde gewählt worden. Daneben war ich in der Kunstkommission aktiv sowie im Ausschuss für Medien hautnah an sehr fachspezifischen Themen beteiligt. Da ich 1980 nach Schnelsen umgezogen bin, liegt mir insbesondere die Kinderbibliothek in der Wählingsallee 19 sehr am Herzen.
Bürgernähe - ein wichtiges Anliegen - ist mir durch meine Tätigkeit im öffentlichen Dienst vertraut. Meine Aktivitäten in der Hamburger Verwaltung begann ich bereits mit 16 Jahren (natürlich) im Bezirksamt Eimsbüttel als „Regierungsassistentanwärter zur Anstellung“ in den Bereichen Gesundheitsamt, Standesamt, Einwohneramt und Wirtschafts- und Ordnungsamt. Diese klaren Amtsbezeichnungen (auch Bauamt und Sozialamt) sind mir noch sehr vertraut; leider wurden sie durch das aktuelle Managementgehabe abgelöst - bürgernahe Verwaltung sieht für mich anders aus.
Beruflich erlernte ich ein breites Wissen u. a. auch darüber, wie Verwaltung tickt, Haushalte erst beschlossen und dann „abgearbeitet“ werden und Planungsmaßnahmen und Parlamentsarbeit bürgernah stattfinden können. Sicherlich ist davon noch Wissen hängengeblieben, das ich positiv für neue stadtteilpolitische Aufgabe einsetzen kann.
Doch gilt vorerst: ich bin derzeit noch bezirkspolitischer Neuling! Gleichwohl will ich Dank meiner verwaltungsnahen Kenntnisse für Schnelsen so viel wie möglich erreichen. Dazu brauche ich die Bürgernähe. Informieren Sie mich, damit ich insbesondere Schnelsener Themen besetzen kann. Ich kann das!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Schirmer
Telefon 040 550 18 82
Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!
Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.