BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Kreuzung am Schlump: Umbau nach alten Plänen

Nach dem Umbau können Radfahrer die Kreuzung auch nicht mehr geradlinig überqueren, sondern werden in scharfen Verschwenkungen über die entstandene Dreiecksinsel geführt. „So fährt kein Mensch - erst recht kein Radfahrer!", kritisiert Bernd Achilles, verkehrspolitischer Sprecher der GAL-Bezirksfraktion Eimsbüttel, „Konflikte mit Fußgängern und mit den rechts abbiegenden Autos sind da vorprogrammiert."

Schlimmer noch:
Weil der Platz eigentlich gar nicht für diesen freien Rechtsabbieger ausreicht, sollen die rechts abbiegenden Autos, wenn sie vor der Fahrbahn der Straße Beim Schlump warten müssen, so anhalten, dass sie den Metrobus 15 daran hindern, seine Busbucht bis an den Kantstein heran gut anzufahren. Für Mobilitätseingeschränkte wie Senioren und Rollstuhlfahrer wird das Ein- und Aussteigen in diesen Fällen besonders beschwerlich.

Warum hier gegen den Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel eine alte Planung umgesetzt wird, die aus der Zeit stammt, als Hamburg noch keine Radverkehrsstrategie hatte, bleibt schleierhaft.

„Radverkehrsförderung sieht anders aus!" findet Achilles. „Wenn die Radverkehrsstrategie wirklich konsequent umgesetzt werden soll, darf es solche Planungen zukünftig nicht mehr geben!"

zurück

Grüne Termine

Speakers' Corner: Energiewende im Eigenheim

Energie-Effizienz-Experte Siegfried Rogoll und unser Mann aus der Praxis, Wolfgang Stidl, erörtern, wie ihr euer Zuhause energieeffizient aufstellen könnt - für Eigenheimbesitzer*innen und Mieter*innen, die mit Verwaltung und Eigentümergemeinschaft ins Gespräch kommen wollen.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr

Sommerdialog – Eimsbüttel spricht

Ein Abend zum Kennenlernen und Austauschen, moderiert von Kersten und Kathrin.

Mehr