BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

GAL Eimsbüttel: Universität hat Chance am Standort Eimsbüttel

Wissenschaftsbehörde versucht Umzugsoption zu rechtfertigen, statt Vorschläge
für konkrete Verbesserungen am Standort Eimsbüttel zu machen


Im Hinblick auf die Mitteilung der Wissenschaftsbehörde zur Frage der Standortalternativen erklärt Susanne Egbers, Fraktionsvorsitzende der GAL Bezirksfraktion Eimsbüttel: "Die Verlautbarungen der Wissenschaftsbehörde machen deutlich, dass dort nie die Absicht bestand, intelligente Problemlösungen vor Ort zu finden.

Die Vorschläge von Bezirk und Handelskammer sind daher auch jetzt nicht kreativ und lösungsorientiert geprüft worden. Dies gipfelt in der fast beleidigten Feststellung, dass Bezirk und Handelskammer keine belastbaren Kostenschätzungen vorgelegt hätten. Das ist auch nicht ihre Aufgabe! Dass die Wissenschaftsbehörde nicht bereit sein wird, noch einmal ernsthaft Vorschläge zu prüfen bzw. prüfen zu lassen, die nicht ihrer Wunschvorstellung Komplettumzug entsprechen war zu erwarten. Dass diese Unlust aber so offensichtlich und durchschaubar nach Außen dargestellt wird, ist bemerkenswert."


Volker Bulla, Kreisvorsitzender der GAL Eimsbüttel ergänzt: "Für die Universität ist es dringend notwendig, jetzt bald zu konkreten Verbesserungen zu kommen. Diese Verbesserungen können am Standort Eimsbüttel zeitnah erfolgen. Die Fachbehörde ist aus unserer Sicht gefordert, hier jetzt schnell mit dem Bezirk zeitnah für Verbesserungsmöglichkeiten Wege ernsthaft zu entwickeln. Die Ansätze des Bezirkes mögen zwar noch nicht allen Anforderungen genügen, sie sind aus unserer Sicht aber eine sehr gute Grundlage für konkrete Alternativplanungen. Der Bezirk bemüht sich seit langem, der Universität Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten - und das auch zu Zeiten, als die Fachbehörde weitere Flächenbedarfe nicht gesehen hatte. Es ist daher unredlich, jetzt zu erwarten, dass der Bezirk alle Details für den Standort Eimsbüttel ausarbeitet. Hier ist die Fachbehörde jetzt gefordert, die Alternativen mit dem Bezirk Eimsbüttel zeitnah zu entwickeln."

zurück

Grüne Termine

Komm ins Team KV Eimsbüttel – Stadtradeln in Hamburg

Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!

Mehr

Speakers' Corner: Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine greifbare Utopie?

Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.

Mehr

Kreismitgliederversammlung (KMV) Eimsbüttel

Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.

Mehr