BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Bürgerbeteiligungsverfahren für die Neugestaltung des Hoheluft-Bahnhofs-Vorplatzes Roland Seidlitz: "Die BürgerInnen und Bürger müssen mitgestalten."

Durch einen gemeinsamen Alternativantrag der GAL- und SPD-Fraktion Eimsbüttel wird es ein Bürgerbeteiligungsverfahren für die Neugestaltung des Hoheluft-Bahnhofs-Vorplatzes geben. Dazu Roland Seidlitz, Fraktionsvorsitzender der GAL-Fraktion: "Die Bürgerinnen und Bürger müssen mitgestalten. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger sich aktiv einmischen wollen. Gerade bei der Neugestaltung des Vorplatzes müssen die Bürgerinnen und Bürger mitgestalten können.".

 

Hintergrund:

Am 26. Januar 2012 wurde der Alternativantrag von GAL und SPD verabschiedet, in dem die Verwaltung aufgefordert wird ein BürgerInnenbeteiligungsverfahren für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes einzusetzen, in dem die Wünsche, Ideen, Anforderungen und Problemlösungsvorschläge von BürgerInnen formuliert und bewertet werden und der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden. Diese sollen die Grundlagen für die weiteren Planungen im Kerngebietsausschuss bilden, die wiederum mit den TeilnehmerInnen des Beteiligungsverfahrens rückgekoppelt werden sollen. Die Verfahrensmethode für das Beteiligungsverfahren wird im Hauptausschuss beschlossen.

Der Antrag ist zu finden unter galeimsbuettel.de/index.php



zurück

Grüne Termine

Buntes Hoffest in der Lenzsiedlung

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Mehr

Stellingenfest 2025

Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr