Zudem verbinden sich hier Ausbildung, Arbeitsmarktintegration und reparaturfreudige Eigeninitiative von jährlich 14000 BesucherInnen. Bisher war die Fahrradstation die einzige städtisch geförderte Einrichtung dieser Größenordnung, die sich dezidiert der Radverkehrsförderung widmet, wenn man vom Stadtrad absieht. Der SPD-Senat hätte zuerst die Existenz wichtiger Projekte mit neuen und deutlich besseren Beschäftigungsmöglichkeiten sichern müssen. Eine so übereilte Kürzung der 1-Euro-Jobs erklärt eine solche Einrichtung für überflüssig. Daher ist es nun umso erfreulicher, dass durch das Engagement aller Fraktionen in der Bezirksversammlung dieses wichtige Angebot erhalten bleiben kann.“
Information:
Die in Hamburg einzigartige Fahrradstation Dammtor-Rotherbaum verbindet eine angeleitete Selbsthilfewerkstatt, eine professionelle Meisterwerkstatt, einen Fahrradverleih, Velo-Informationen und ein Fahrrad-Parkhaus. Ende 2011 waren der Fahrradstation sämtliche 1-Euro-Jobs gestrichen worden. Zugleich wurden neue Mietforderungen fällig. Seither wird die Selbsthilfewerkstatt und das Fahrradparkhaus durch Menschen mit Vermittlungshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt aufrechterhalten, deren Stellen nach § 16 e SGB II teilweise gefördert werden. Für Herbst 2013 erarbeitet der Betreiber gerade ein Konzept zur Umwandlung in einen Integrationsbetrieb, der durch einen gastronomischen Betriebszweig die fahrradbezogenen Dienstleistungen ergänzen und wirtschaftlich machen soll. Ohne die bezirklichen Sondermittel könnte der Betreiber die Zwischenzeit nicht überbrücken und müsste zu Ende April die laufenden Vertrags- und Mietverhältnisse kündigen und den Betrieb einstellen.
zurück
Reminder: Heute wollen wir gemeinsam die Bezirksversammlung besuchen, um live und in Farbe einen Eindruck von Bezirkspolitik zu bekommen.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!
Summer in the city - lasst uns zusammenkommen und den Sommer begrüßen beim Summer Glow der Eimsbüttler GRÜNEN.
KneipenGRÜN Eimsbüttel startet – unser neues Format zum Kennenlernen und Klönen für jedermensch!
Reminder: Heute wollen wir gemeinsam die Bezirksversammlung besuchen, um live und in Farbe einen Eindruck von Bezirkspolitik zu bekommen.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!
Summer in the city - lasst uns zusammenkommen und den Sommer begrüßen beim Summer Glow der Eimsbüttler GRÜNEN.