In mehreren Workshops haben Bürgerinitiative, Verwaltung, Vertreter der Fraktion, Sachverständige und Vertreter von HVV und Straßenverkehrsbehörde gemeinsam eine Lösung gefunden, die eine Herstellung der Emil-Andresen-Straße unter Erhalt der entlang der Straße stehenden Ahornbäume ermöglicht.
"Es hat sich gelohnt hier hartnäckig zu bleiben", freut sich Susanne Egbers, Frak-tionsvorsitzende der GAL in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, "Unter hohem Auf-wand ist es am Ende doch noch gelungen, eine ganz individuelle Lösung zu finden, die den Forderungen des Bürgerbegehrens "Retten Sie die Emil-Andresen-Straße" entspricht und gleichzeitig eine Herstellung der Straße ermöglicht, in der auch weiterhin der Busverkehr in beide Richtungen abgewickelt werden kann."
Die Eckpunkte der Planung wurden am Montag im Ortsausschuss Lokstedt der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf dieser Grundlage empfiehlt der Ortsausschuss der Be-zirksversammlung die Annahme des Bürgerbegehrens in ihrer nächsten Sitzung.
zurück
Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.