Menü
Beschlussempfehlung Ausschuss
Das nächste Mobilitätsforum des Bezirks Eimsbüttel findet am 01. März 2023 im Rahmen der Sitzung des Ausschuss Mobilität im großen Saal des Hamburg Hauses statt. Eine Termineinladung hierfür wird im Januar versendet. Ab 18 Uhr wird in Impulsvorträgen und Arbeitsgruppen der Fußverkehr thematisiert. Mit der Aufnahme in die Fortschreibung der Bündnisvereinbarung hat der Fußverkehr einen neuen Stellenwert in der Hamburg weiten Strategie für die Mobilitätswende bekommen. Erstmals stehen dem Bezirk Eimsbüttel seit 2022 konkrete Finanzmittel aus dem Bündnis für die gezielte Förderung des Fußverkehrs zur Verfügung.
Im Bezirk Eimsbüttel zeigen das Fußwegekonzept für Eidelstedt und das Nahmobilitätskonzept für Schnelsen konkrete Handlungsschwerpunkte auf. Darüber hinaus finden die Belange des Fußverkehrs insbesondere bei Straßenplanungen, im Rahmen der Unterhaltung der Nebenflächen, bei der Steigerung der Aufenthaltsqualität durch z.B. Begrünung, Schaffen von Sitzgelegenheiten sowie bei Projekten zur Schulmobilität Berücksichtigung. Beispielhaft sind hier die Roonstraße Nord, die Moltkestraße, der Bindfeldweg, die Lottestraße, die Querung Up´n Hornack und das Förderprogramm Parklet zu nennen.
Inhalte des diesjährigen Mobilitätsforums werden die unterschiedlichen Aspekte des Fußverkehrs wie die generelle Strategie der FHH Hamburg, die Bedürfnisse aller Zu-fußgehenden und die Steigerung der Aufenthaltsqualität sein, die gemeinsam mit den Ausschussmitgliedern, TöB, Initiativen und Interessensverbänden diskutiert werden.
Das Save-the-date wird noch im Januar an alle potentiell geeigneten Teilnehmenden verschickt werden.
Die voraussichtlich zu erwartenden Kosten für das geplante Mobilitätsforum 2023 betragen rund 3.600 € (für eine externe Moderation und Dokumentation der Veranstaltung sowie eine geringfügige Verköstigung). Es wird empfohlen, diese Kosten aus Sondermitteln der BV zu decken.
Drucksache hier
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Anna Gallina und Michael Gwosdz laden zum gemeinsamen Rundgang durch das Grindelviertel ein.
Sebastian Dorsch nimmt sich die Zeit und hat ein offenes Ohr für eure Anliegen (Online-Veranstaltung).
Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 5.