Als Nachfolger der Theaterschule Zeppelin bietet die Junge Theaterschule Hamburg e.V. seit 2021 ein beliebtes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Für die kommenden Frühjahrsferien plant der Verein, einen Film- sowie einen Theater-Workshop auszurichten. Die Workshops sollen wie schon in den vergangenen Jahren unter Einhaltung der nötigen Abstands- und Hygieneregeln in Präsenz, sowie falls notwendig in einem digitalen Format stattfinden.
Um allen Kindern und Jugendlichen aus Eimsbüttel einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, wird auf eine Teilnahmegebühr verzichtet. Dafür hat der Verein eine Unterstützung aus Sondermitteln der Bezirksversammlung beantragt und weitere Fördermöglichkeiten angefragt.
Petitum/Beschluss
Für die Durchführung von Workshops im Rahmen des Frühjahrsferienprogramms werden der Jungen Theaterschule Hamburg e.V. bezirkliche Sondermittel in Höhe von bis zu
6160,- Euro
zur Verfügung gestellt.
Antrag hier
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.