Bundesweit stellen immer mehr Schulen in Ihren Toilettenräumen kostenlose Menstruationsprodukte zur Verfügung. In verschiedenen Pilotprojekten wurden hierfür Spender entwickelt und getestet. Die Erfahrungen sind positiv.
Das Durchschnittsalter für die Menarche, die erste Regelblutung sinkt seit vielen Jahren und liegt aktuell zwischen 11,5 und 14,5 Jahren. Aber auch Menarchen mit 11 Jahren oder jünger nehmen zu (ca. 10%), so dass auch Grundschulkinder betroffen sind.
Gerade jüngere Schüler*innen bekommen ihre Periode oft unerwartet und unregelmäßig. Für sie ist es besonders wichtig, unkompliziert und niedrigschwellig auf Hygieneprodukte zugreifen zu können.
Petitum/Beschluss
:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, die Schulbehörde zu bitten, dafür Sorge zu tragen, dass
Kathrin Warnecke, Jan Koriath, Nina Schübel, Susanne Hericks und GRÜNE-Fraktion
Antrag hier
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!
Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.