BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

22-0488 Planung der neuen inklusiven Sporthalle der Julius-Leber-Schule vorstellen

Die inklusive Ausgestaltung von Sporthallen ist ein wichtiger Teilaspekt, um die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben zu gewährleisten. Eine barrierefreie Infrastruktur sollte mittlerweile selbstverständlich sein: So ermöglichen Rampen, automatische Türen und Fahr­stühle, breitere Türrahmen und rutschfeste Böden den Zugang für Personen mit Mobilitäts­einschränkungen. Barrierefreie Sanitäranlagen gehören zum Standard einer neuen Sporthalle.

Insbesondere die Innenausstattung sollte flexibel und anpassbar sein. Markierungen auf dem Boden können taktile Elemente enthalten, die Menschen mit Sehbehinderungen Orientierung bieten. Die Beleuchtung kann blendfrei und dimmbar installiert werden, um sensorische Bedürfnisse zu berücksichtigen. Auch akustische Leitsysteme können – je nach Nutzung der Sporthallen – hilfreich sein.

Die Sportgeräte sollten grundsätzlich für unterschiedliche körperliche Fähigkeiten geeignet sein. Förderlich sind z.B. verstellbare Netze, leichtere Bälle und adaptierbare Trainingsgeräte. Ebenso positiv ist die Bereitstellung von Materialien in leichter Sprache oder Brailleschrift.

Mit der Drucksache 22-0359 wurde mitgeteilt,dass die Einrichtung der neuen Sporthalle der Julius-Leber-Schule auf den Rollstuhlbasketballsport ausgerichtet werden soll. Im Rahmen der Förderung der Inklusion wäre es wünschenswert über die detaillierten Pläne informiert zu werden, und auch Möglichkeiten zu erörtern welche Maßnahmen für weitere inklusive Sport­arten bei dem Neubau berücksichtigt werden oder gegebenenfalls noch bei der Planung und Realisierung einbezogen werden können.

Petitum/Beschluss

:

Der Vorsitzende der BV wird gebeten sich um eine Entsendung eines Vertreters von Schulbau Hamburg (SBH) in den Ausschuss für Schule, Bildung und Integration (SchuBI)– beiInforma­tion des Regionalausschusses Lokstedt, Niendorf, Schnelsen (RaLoNiS) – zu bemühen, der über den Stand der Planung der neuen Sporthalle der Julius-Leber Schule berichtet. Insbe­sondere soll über die Ausgestaltung der inklusiven Maßnahmen bei der Einrichtung der Halle informiert werden.

Dietmar Kuhlmann und GRÜNE-Fraktion

Antrag hier



zurück

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Speakers' Corner: OMAS GEGEN RECHTS - Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr

Speakers' Corner: Unser Eimsbüttel, unsere Verantwortung - Vielfalt statt Ausgrenzung!

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.

Mehr