BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Für ein lebendiges und buntes Eimsbüttel – ein Straßenmusikfestival in der Osterstraße

Eimsbüttel ist mit seinen urbanen Stadtteilen im Kerngebiet ein beliebter Ort zum Leben. Nachdem die Osterstraße, eine stadtweit bekannte Einkaufsstraße und ein zentraler Ort im Bezirk, inzwischen weitreichend umgebaut und der öffentliche Raum neu aufgeteilt wurde, ist ein urbanes Schmuckstück entstanden, welches zum Flanieren, Einkaufen und Verweilen einlädt. Der Umbau des öffentlichen Raumes allein reicht jedoch nicht, um urbane Begegnungsräume zu schaffen. Daher können nun nach der Pandemie besondere Veranstaltungen wie ein Straßenmusikfestival diese Straße und mit ihr das ganze Quartier noch attraktiver machen.
Zwischen gut besuchten Cafés und Restaurants mit ihrer Außengastronomie sowie den vielfältigen kleinen Läden könnte dann in Zukunft z.B. Blues, Rap oder Rock’n’Roll zu hören sein. Digital oder analog wären Informationen darüber zu bekommen, in welcher der Bars oder Cafés eine Band bzw. Musiker*in am Abend spielen würden.
Es könnte in Eimsbüttel so sein, wie es in anderen Großstädten der Welt schon seit langem Tradition ist: berühmte Straßenmusikfestivals finden beispielsweise in Memphis (USA, Beale Street Music Festival), Berlin (East Side Music Days), Bern (Buskers Bern Straßenmusik-Festival), Brisbane (Australien, Queensland Music Festival) oder Veszprem (Ungarn, Veszprémi Utcazene Fesztivál) statt. In Hamburger Stadtführern der Zukunft könnte zu lesen sein, dass bei einem Besuch Hamburgs die Osterstraße bei Musikfans ein Muss ist.
Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel fordert die Verwaltung zu einer Prüfung auf, wie ein solches Straßenmusikfestival in der Osterstraße umsetzbar ist.

Ali Mir Agha, Vorsitzender der GRÜNEN-Bezirksfraktion: „Straßenmusik ist der Klang der Stadt, egal ob auf dem Isemarkt oder sonst wo: Gute Straßenmusik ist immer ein Highlight und gehört zur Urbanität dazu. Das stellen wir uns für die Osterstraße vor – bunt und lebendig.“

Nina Joana Schübel, kulturpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Bezirksfraktion: „Ein Straßenmusikfestival in unserem Bezirk auf der Osterstraße, steigert ihr Flair, schafft neue Begegnungsräume, zieht an und stärkt damit gleichzeitig die Wirtschaft vor Ort!“



zurück

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

ENTFÄLLT Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Das Treffen muss diesen Monat leider ausfallen. Nächste Termine findet ihr hier in der Übersicht , sobald sie feststehen.

Mehr

AG Frauen-Empowerment: Besuch der Bezirksversammlung (Exkursion)

Reminder: Heute wollen wir gemeinsam die Bezirksversammlung besuchen, um live und in Farbe einen Eindruck von Bezirkspolitik zu bekommen.

Mehr

Die GRÜNkehlchen

Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!

Mehr