Ein Beitrag von Till Steffen (MdB) Kürzlich hat sich Russlands brutaler Angriff auf die gesamte Ukraine zum zweiten Mal gejährt. Seit zwei Jahren verteidigen die Ukrainer*innen nun Demokratie und Freiheit in Europa. Zwei Jahre nach Kriegsbeginn ist der Krieg zu einem…
Zum dritten Mal beteiligt sich ein breites Netzwerk von Vereinen, Initiativen, Parteien und öffentlichen Organisationen in Eimsbüttel an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März 2024. Bei der Eröffnung am 11. März sind die GRÜNEN Eimsbüttel mit einem…
Seit Mai 2022 findet in der Kreisgeschäftsstelle regelmäßig am Mittwoch um 19 Uhr ein besonderes Treffen statt: Die Speaker's Corner. Auf einer Getränkekiste stehend gibt jemand einen ca. 15minütigen Impuls zu einem Thema und alle sind aufgefordert, darüber zu diskutieren. …
Das Bezirksamt Eimsbüttel hat jüngst in einer Stellungnahme den Erfolg verkündet, einen Großteil der 2022 im bezirklichen Klimaschutzkonzept beschlossenen Maßnahmen begonnen zu haben. Dabei hat rund die Hälfte der Maßnahmen einen direkten CO²-Einspareffekt, während die andere…
Viele Spielplätze sind für viele Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen oft nicht oder nicht voll zugänglich. Diese Lücke in der Inklusion möchte die GRÜNE Bezirksfraktion schließen und setzt sich daher für die Realisierung eines inklusiven Spielplatzes im Bezirk Eimsbüttel…
Die GRÜNE Bezirksfraktion regt an, in dem Gebäude des ehemaligen US-Konsulats am Alsterufer an die nationalsozialistische Vergangenheit zu erinnern und auf dem dazugehörigen Gelände einen Gedenkort einzurichten. Die Doppelvilla am Alsterufer 27/28 war während der NS-Zeit…
Neuere Geschäftsentwicklungen in der Grelckstraße und Umgebung weisen auf das große Potential eines Stadtteilzentrums Lokstedt hin. Die Menschen in Lokstedt nehmen die Grelckstraße als ein attraktives Zentrum ihres Stadtteils an und kommen offenbar gern in die Grelckstraße und…
Am 19. Januar konnte die Eimsbüttler Bürgerschaftsangeordnete Sina Koriath eine ganz besondere Führung durchs Hamburger Rathaus anbieten, denn die U12-Mannschaft der Hamburg Stealers aus Eimsbüttel war zu Gast. Gemeinsam mit Alexander von Vogel, Staatsrat für den Bereich…
Die ‚AG Eimsbüttel 60Plus‘ wurde gerade in ‚AG Eimsbüttel GenerationPlus‘ umbenannt. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass es nicht nur um die ‚Alten‘ geht, sondern dass u.a. auch die Generation 50 plus einbezogen werden soll. „Die Themen Pflege, Mobilität oder…
Am 9.6.2024 sind Bezirks- und Europawahlen. Bei der letzten Wahl 2021 haben wir Dank eures vielfältigen Engagements das Direktmandat für Eimsbüttel gewonnen. Schaffen wir es dieses Mal wieder, im Bezirk die stärkste Partei zu bleiben? - Im Wahlkampf und auch jetzt bei den…
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.