Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das ist der oberste Grundsatz unserer Verfassung. Eine breitere Öffentlichkeit hat jetzt durch die CORRECTIV-Recherchen erfahren, dass es in weiten Teilen der AfD Pläne gibt, Millionen von Menschen zu deportieren. Alle, die einen…
Die Zukunftswerkstatt Lokstedt (ZWL) ist eine Stadtteilinitiative, die einige Lokstedter*innen Ende 2016 am Bürgerhaus Lokstedt mit dem Ziel gegründet haben, dem lokalen zivilgesellschaftlichen Interesse an Nachhaltigkeit und an der Mit-Gestaltung der eigenen Um-Welt eine neue…
Bei der Wahl des Kreisvorstands wurden drei neue Mitglieder gewählt, die wir nach und nach im Newsletter vorstellen. Heute stellen wir euch als letzte in dieser kleinen Serie Ajla Deichmann vor. Hier ihre Antworten auf fünf Fragen. Was machst Du hauptberuflich? Ich arbeite…
In diesen Tagen ist es leicht, angesichts der politischen Grundstimmung pessimistisch auf das kommende Jahr zu blicken. In diesen Tagen dominieren die teilweise von Rechtsextremisten unterwanderten Proteste der Landwirte den Diskurs und die Ampel steht (mal wieder) im medialen…
Zum Jahresbeginn hat die grüne Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Miriam Putz ihr Mandat niedergelegt. Grund für diese Entscheidung ist eine neue berufliche Herausforderung als Abteilungs- und stellvertretende Bereichsleiterin in der Handelskammer Hamburg, die mit der…
Am 20. Dezember wurde in der Bürgerschaft ein Antrag verabschiedet, mit dem die Prävention von religiösem Extremismus und Antisemitismus gestärkt werden soll. Der Eimsbüttler Abgeordnete und Sprecher für Flucht und Religion, Michael Gwosdz erläutert Ziele und Hintergründe des…
Die Bewegung TVStud setzt sich für die Rechte von studentisch Beschäftigten ein. Im Fokus steht der Abschluss eines Tarifvertrags für Hilfskräfte und Tutor*innen. Dieser soll mehr Lohn, längere Vertragslaufzeiten, mehr Urlaub und Mitbestimmung in Personalräten garantieren. Sina…
Wegen des Personalmangels können Kitas die vertraglich vereinbarten Öffnungszeiten immer seltener einhalten und müssen teilweise einzelne Tage, teilweise ganze Wochen schließen. Als Folge dessen müssen Kitas vorrangig Notbetreuungskonzepte entwickeln, statt an Bildungskonzepten…
Der aktuelle Newsletter GrünNews Dezember 2023 des Kreisbandes Eimbüttel ist online. Themen u.a.: Jüdisches Leben in Eimsbüttel, Rückblick BDK 2023, Vorstellung unserer neuen Schatzmeisterin Ruth Brovtchenko, Speakers' Corner Termine, Bücherkoffer aus Eimsbüttel,…
Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel Das jährlich in Eimsbüttel stattfindende Mobilitätsforum ist immer eine Gelegenheit für intensiven Austausch von Ausschussmitgliedern mit Fachleuten, Betroffenen, Initiativen und Interessierten zu einem bestimmten Thema.…
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.