Die Bornplatzsynagoge im Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht und war eine der größten Synagogen in Deutschland. Mit der 1911 gebauten Talmud-Tora-Schule war die Synagoge das Herz des orthodox-jüdischen Lebens in Hamburg. In der Reichsprogromnacht am 9. November 1938 wurde die…
Unsere Grüne Bezirksfraktion hat sich am vorletzten Wochenende zur letzten Fraktionsklausur dieser Legislatur getroffen, um über Projekte und Perspektiven des letzen Jahres dieser Bezirksversammlung zu beraten und zu diskutieren. Denn Mitte 2024 findet die nächste…
Am 13. und 14. Mai steigt wieder das beliebte Osterstraßenfest. Neben viel Musik auf den Bühnen am Heussweg und der Emilienstraße gibt es jede Menge Stände und Flohmarkt und auch wir werden mit einem GRÜNEN Stand vor Ort sein. Dafür suchen wir noch Mitglieder, die Lust haben,…
Gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan habe ich am 21. April ein Fachgespräch im Deutschen Bundestag mit dem Titel „Klick, Klick, Entscheidung – Visionen für die Digitalisierung der Justiz und der Verwaltung“ veranstaltet. Mit uns auf dem Podium waren Alisha Andert vom Legal…
Ein inhaltlicher Schwerpunkt meiner Arbeit im Verbraucherschutzressort wird in den nächsten Jahren der effektive Schutz der Verbraucher*innen vor Chemikalien. Ein besonderes Problem sind dabei Stoffe, die auf das Hormonsystem von Lebewesen einwirken. Endokrine Disruptoren. Am…
Eine sehr spannende und anregende Veranstaltung fand letzte Woche im Rahmen des Frauen-Empowerments per Zoom statt. Die Trainerin Nicole Cavegn stand den Teilnehmerinnen für mehr als zwei Stunden Rede und Antwort. Nach einem einführenden Vortrag wurde lebhaft diskutiert: Über…
Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses haben wir bei vielen Klimaschutzprojekten Blockaden innerhalb der Ampel auflösen können. Wo zuvor keine politische Einigkeit für Projekte bestand, kann jetzt gehandelt werden. Die Verhandlungen haben auch eine Erkenntnis ans…
Am 28. März luden Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz und Michael Gwosdz, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft zur Diskussion rund um das Thema Mieten und bezahlbares Wohnen ein. Gesprochen wurde über Möglichkeiten die Preise fürs Wohnen zu senken und…
Zu einem rund dreistündigen Austausch besuchte der Sportpolitische Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, Jan Koriath, vor Kurzem den HSV. Dabei ging es um aktuelle Fragestellungen und zukünftige Herausforderungen. Hier Jans Bericht. Der Hamburger Sportverein ist mit seinen rund…
Nur einen Monat nach unserem großen Workshop in der Villa Mutzenbecher, bei dem wir Ideen für unser Bezirkswahlprogramm erarbeitet haben, wurde jetzt auf Bundesebene nachgezogen. Vom 17. bis 19. März tagten die Bundesarbeitsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen ein ganzes…
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.