11.11.08 –
Die seit Monaten anhaltende Diskussion um die Planungen am Isebekkanal hat zur einer Neuausrichtung der Positionen von GAL und SPD geführt. Sehr viele Bürgerinnen und Bürger haben deutlich gemacht, wie wichtig es ihnen ist, den Bereich der Isebek naturnah zu erhalten und für die Öffentlichkeit dauerhaft zu sichern.
Die bisherigen Planungen umfassten im Wesentlichen die Herstellung der Wege am Kaifu-Bad, das Vorhaben Hoheluftkontor mit Café und Stadtplatz sowie den Bereich am Ende des Kanals. Diese Punkte wollen wir im Dialog mit Initiative, Naturschutzverbänden, Interessengemeinschaften sowie mit Bürgerinnen und Bürgern entwickeln und ein naturnahes Pflegekonzept entwickeln Dabei gelten folgende Vorgaben:
Die bisherige Planung der Wege am Kaifu-Bad wird nicht fortgeführt. Freilich muss ein Konzept für die Pflege des schlechten Zustands des Weges erstellt werden. Eine Baum erhaltende Instandsetzung muss unter Einbeziehung der Naturschutzverbände geprüft werden. Die Eingangssituation des Kaifu-Bades lässt sich durch eine Verlagerung des Eingangs zum Weidenstieg lösen.
Die Uferböschung bleibt als wichtiger Bestandteil eines Grünzusammenhangs erhalten. Über Möglichkeiten ans Wasser zu gelangen, wollen wir gemeinsam mit Naturschutzverbänden nachdenken. Platzflächen werden nicht privatisiert. Höhe und Volumen des Kontorhauses soll zu Gunsten einer möglichst einvernehmlichen Lösung im Stadtteil geprüft werden, ebenso Alternativen zur Tiefgaragenzufahrt, mögliche Nutzungen durch Anwohner sowie die Einrichtung von Car-Sharing-Plätzen.
Der Bereich des Kanalendes kann in einem gemeinsamen Workshop zur Verbesserung der Situation neu entwickelt werden, auch hier wollen wir Naturschutzverbände beteiligen.
Doch wie geht es jetzt weiter? Alle bisherigen Planungen sind fürs Erste gestoppt. Nach der öffentlichen Diskussion im Oktober warten Politik und Verwaltung auf eine Fortsetzung der Gespräche - auf der Basis der von GAL und SPD gemeinsam entwickelten Position. Und die ist ein faires Angebot, um zu gemeinsamen Lösungen mit allen EimsbüttelerInnen zu gelangen.
Kategorie
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.