
04.05.22 –
Am Dienstag, 28.6.2022 ab 18.00 Uhr findet unsere nächste Kreismitgliederversammlung (KMV) im Haus des Sports am Schlump statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl eines oder einer neuen Co-Vorsitzenden. Der bisherige Co-Kreisvorsitzende Till Steffen tritt – wie bei seiner Wahl vor einem Jahr angekündigt – von seinem Posten zurück.
Um allen Kandidierenden die Gelegenheit zu geben, sich unseren Mitgliedern vorzustellen, werden wir im Juni einen Vorstellungsabend veranstalten. Alle Kandidat:innen werden deshalb gebeten, ihre Bewerbung bis zum 31.5.2022 bei der Kreisgeschäftstelle einzureichen (kreisverband@gruene-eimsbuettel.de).
Spontane Bewerbungen sind selbstverständlich bis zum Tag der KMV möglich.
Zudem möchte der Vorstand der Mitgliederversammlung vorschlagen, den Vorstand um zwei Sitze zu vergrößern. Auch für diese beiden Vorstandssitze werden Kandidat:innen gesucht.
Die Einladung zur Kreismitgliederversammlung mit der vollständigen Tagesordnung und allen weiteren Informationen erhaltet ihr rechtzeitig per E-Mail.
Kategorie
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?