14.07.16 –
In einem interfraktionellen Antrag haben SPD und GRÜNE, CDU und FDP im April die Bewerbung um Fördermittel aus dem Bundesprogramm unterstützt und eine Beteiligung des Bezirks mit einem Eigenanteil von 440.000 Euro zugesichert.
Das Bürgerhaus Eidelstedt hat mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und einem umfangreichen Bildungs- und Freizeitangebot eine hohe Bedeutung für den Stadtteil. Es stellt einen zentralen Ort der Begegnung und der gemeinsamen Aktivitäten dar.
Philip Engler, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksversammlung: "Wir freuen uns für die Eidelstedterinnen und Eidelstedter, dass das Bauministerium das Umbauprojekt in dieser Höhe fördert. Die Räumlichkeiten in dem alten Schulgebäude entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen eines zeitgemäßen Stadtteilkulturzentrums. Das Bürgerhaus leistet mit seinen Veranstaltungen, Programmen und Angeboten wichtige Integrations- und Kulturarbeit im Stadtteil. Alle Eidelstedt*innen - Kinder und Jugendliche, Alteingesessene und Zugezogene, Alte wie Junge profiiteren von einem offenen und aktiven Haus. In der Umsetzung des Projektes ist auch ein umfangreiches Beteiligungsverfahren vorgesehen, was für uns Grüne ein wichtiger Aspekt ist."
Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!