
10.01.22 –
Liebe Eimsbüttler GRÜNEN-Mitglieder,
mit diesem dramatischen Bild von unserem Fotografen Henning Angerer begrüßen wir euch herzlich im neuen Jahr!
Ich (Gaby) musste dabei sofort an den Film „Don’t look up“ denken – und daran, dass die Probleme, mit denen wir in 2022 konfrontiert sind, leider kein bisschen kleiner geworden sind. Uns droht derzeit zwar kein Kometeneinschlag, aber Klimakatastrophe, Artensterben und seit neuestem auch noch die seltsame Wiederauferstehung der Atomkraft als „nachhaltige Technologie“ haben genug Sprengkraft, um das Leben für uns Menschen auf diesem Planeten sehr ungemütlich werden zu lassen.
Ich (Gaby) musste dabei sofort an den Film „Don’t look up“ denken – und daran, dass die Probleme, mit denen wir in 2022 konfrontiert sind, leider kein bisschen kleiner geworden sind. Uns droht derzeit zwar kein Kometeneinschlag, aber Klimakatastrophe, Artensterben und seit neuestem auch noch die seltsame Wiederauferstehung der Atomkraft als „nachhaltige Technologie“ haben genug Sprengkraft, um das Leben für uns Menschen auf diesem Planeten sehr ungemütlich werden zu lassen.
Aber wir Grünen wären nicht die Grünen, wenn wir uns angesichts dieser Szenarien tatenlos in unser Privatleben zurückziehen würden. Und deshalb jetzt zu den positiven Nachrichten. Okay, sie fühlen sich angesichts der Größe der Probleme ein bisschen wie David gegen Goliath an – aber ihr wisst alle, wie dieser Kampf ausgegangen ist.
In Berlin hat die Ampelkoalition die Arbeit aufgenommen – und Till ist als einer von vier parlamentarischen Geschäftsführern verantwortlich dafür, dass die grünen Ideen nun auch in die reale Politik übersetzt werden.
Hier in Eimsbüttel gibt es wieder zahlreiche Online-Veranstaltungen und Treffen, bei denen ihr euch einbringen könnt (für die Schnellleser: siehe Übersicht am Ende).
Die Fraktion kümmert sich erfolgreich um neuen Wohnraum und um innovative Verkehrskonzepte.
Und in unserer Eimsbütteler Kreisgeschäftsstelle hat ein neues Team (Per Ole, Susan, Tim) die Arbeit aufgenommen. So können wir uns künftig noch besser als bisher um euch und eure Anliegen kümmern und dafür sorgen, dass die grünen Themen sichtbar bleiben und vorangebracht werden. Im Kleinen wie im Großen.
Alles Gute für 2022
Gaby & Till
Kategorie
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?