zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

29.02.2016

Regionalausschuss Stellingen: Sondermittel für Theaterwerkstatt NTSV

Heute bringen GRÜNE und SPD im Regionalausschuss einen Sondermittelantrag für den neuen Standort der Theaterwerkstatt des Niendorfer TSV ein. Bislang nutzte die Gruppe das Heizhaus Lokstedter Holt im Niendorfer Gehege als Theaterwerkstatt und Requisite.
Hintergrund dieser einvernehmlichen Verlegung der Werkstatt ist das Gesamtkonzept für das Niendorfer Gehege, das die rot-grüne Koalition bereits im Herbst 2014 beschlossen hat. Es sieht die Erhaltung und naturnahe Weiterentwicklung des Niendorfer Geheges als Wald vor. Ein Aspekt ist dabei die Rückführung nicht waldnaher Nutzung und Renaturierung von Flächen.

Auf Grundlage dieser Beschlüsse konnten bereits viele Verbesserungen im Niendorfer Gehege erreicht werden: Neue Naturflächen sind entstanden, Teiche wurden angelegt, das Gebäude am Niendorfer Gehege 27 wurde mit Mitteln der Bezirksversammlung saniert und hat mit den Pfadfinderinnen vom Stamm Lykámedas einen neuen Nutzer gefunden, der gewerbliche Betriebshof am Lokstedter Holt wurde aufgegeben, die Gebäude abgebaut, Flächen entsiegelt und diese ökologisch aufgewertet.

Nach dem Umzug der Theaterwerkstatt kann das Heizhaus zurückgebaut und die Fläche wieder aufgeforstet werden – ein weiterer Schritt auf dem Weg, das Niendorfer Gehege als Ruhezone der Naherholung und naturnahes Waldgebiet zu erhalten und zu entwickeln.

Kategorien:Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen