BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Was heißt eigentlich „jüdisch“? Rathausveranstaltung mit Prof. Dr. Micha Brumlik

Die Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ hat eine lange Tradition. Bereits zum 19. Mal fand die Veranstaltungskooperation zwischen GRÜNER Bürgerschaftsfraktion und Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg am 28. März statt.

06.04.22 –

Die Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ hat eine lange Tradition. Bereits zum 19. Mal fand die Veranstaltungskooperation zwischen GRÜNER Bürgerschaftsfraktion und Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg am 28. März statt.

Rund 60 Gäste konnten sich nach coronabedingter Unterbrechung auf einen spannenden Abend im Kaisersaal des Hamburger Rathauses freuen, Michael Gwosdz, religionspolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion, moderierte den Abend. In seinem Vortrag „Was ist eigentlich jüdisch? Eine religionshistorische Betrachtung“ spannte Prof. Micha Brumlik, emeritierter Professor für Erziehungswissenschaften, Publizist und Träger der Buber-Rosenzweig Medaille, einen weiten Bogen von der deutschen Nachkriegsgeschichte bis zur Basis des Judentums, der Hebräischen Bibel.

Im anschließenden Podiumsgespräch diskutierten Dr. Karen Körber, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Prof. Dr. Giuseppe Veltri, Direktor der Akademie der Weltreligionen sowie Prof. Brumlik mit einem sehr interessierten Publikum zu Fragen von der Einordnung des Judentums als Glaubensgemeinschaft oder Ethnizität, über liberale und orthodoxe Formen jüdischen Lebens bis zu Tagesaktuellem wie jüdischen Geflüchteten aus der Ukraine und dem Engagement der jüdischen Gemeinden für sie.
Mit der Veranstaltungsreihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ soll die Vielfalt der Religionen in Hamburg regelmäßig in den Fokus politischer und fachlicher Auseinandersetzung gerückt werden. Die Reihe ist fester Bestandteil der „Forum Humanum Gastprofessuren“ der Universität Hamburg und wird gefördert durch die Udo Keller Stiftung Forum Humanum.

Grüne Termine

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr

Buntes Hoffest in der Lenzsiedlung

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Mehr

Stellingenfest 2025

Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!

Mehr

Grüne Termine

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr

Buntes Hoffest in der Lenzsiedlung

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Mehr

Stellingenfest 2025

Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!

Mehr