06.05.22 –
Claudia Roth, unsere grüne Kulturstaatsministerin Berlin, besuchte gemeinsam mit Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda und unseren Bundestagsabgeordneten Linda Heitmann und Till Steffen das Museum am Rothenbaum (MARKK). Es soll zu einem modernen Postkolonialmuseum weiterentwickelt werden. Till unterstützt deshalb das Bestreben der Stadt Hamburg, Bundeszuschüsse für diese Reform zu erhalten.
Das ehemalige Völkerkundemuseum ist eines der größten ethnographischen Museen in ganz Europa. Neben einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Benin - Geraubte Geschichte“ ging es in der Diskussion um die Weiterentwicklung dieses ursprünglichen Kolonialmuseums in ein modernes Postkolonialmuseum. Ein Projekt mit Pilotcharakter für ganz Hamburg und darüber hinaus. Till unterstützt deshalb das Bestreben der Stadt Hamburg, erhebliche Bundeszuschüsse für die Reform unseres Eimsbütteler Museums zu erhalten. Die Bemühungen tragen erste Früchte, wie das Interesse von Claudia Roth am Museum zeigt.
Kategorie
Mit Till Steffen radelt ihr ins Niendorfer Gehege und erfahrt, wie der Klimawandel schon jetzt sichtbar ist.
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 14. politisch-philosophischen Salon. Infos zum Thema diesmal folgen.
Mit Till Steffen radelt ihr ins Niendorfer Gehege und erfahrt, wie der Klimawandel schon jetzt sichtbar ist.
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 14. politisch-philosophischen Salon. Infos zum Thema diesmal folgen.