23.10.22 –
Die Initiative SoliSolar-Hamburg startet mit Mini-Solaranlagen die lokale Energiewende von unten. Diese sogenannten Balkonkraftwerke dürfen ohne Elektriker*innen und ohne Genehmigung angeschlossen werden und können schnell und unbürokratisch den Strombezug aus dem Netz um bis zu 600 Watt senken. Sie bestehen aus ein oder zwei Solarmodulen, die am Balkongeländer montiert und völlig legal und ungefährlich über eine Steckdose angeschlossen werden. Wie dieser sinnvolle Beitrag zum Klimaschutz genau funktioniert erklärt uns Dr. Volker Hengel (SoliSolar) in diesem kleinen Video der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel. Energiewende, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Photovoltaik ....
Kategorie
Das Treffen muss diesen Monat leider ausfallen. Nächste Termine findet ihr hier in der Übersicht , sobald sie feststehen.
Reminder: Heute wollen wir gemeinsam die Bezirksversammlung besuchen, um live und in Farbe einen Eindruck von Bezirkspolitik zu bekommen.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!
Das Treffen muss diesen Monat leider ausfallen. Nächste Termine findet ihr hier in der Übersicht , sobald sie feststehen.
Reminder: Heute wollen wir gemeinsam die Bezirksversammlung besuchen, um live und in Farbe einen Eindruck von Bezirkspolitik zu bekommen.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!