
02.06.22 –
Die Einladung zur Kreismitgliederversammlung sollte euch alle per E-Mail erreicht haben. Es ist unsere erste KMV in diesem Jahr und die erste seit zwei Jahren, bei der wir nicht in einer gut gelüfteten Turnhalle, sondern in den Räumen im Haus des Sports am Schlump tagen werden. Ein kleiner Schritt hin zu einem Parteileben, wie es diejenigen, die schon etwas länger Mitglied sind, kennen. Und ein spannender, neuer Schritt für unsere vielen Neumitglieder, die erstmals erleben können, wie sie direkt und vor Ort Politik mitgestalten können.
Die Tagesordnung ist voll gepackt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist sicher die Wahl des oder der neuen Co-Kreisvorsitzenden. Aber auch die Sprecher*innen unserer drei Stadtteilgruppen werden gewählt. Außerdem bringen wir euch auf den neuesten Stand, was die Finanzen unseres Kreisverbandes betrifft, erklären euch, wofür wir eure Mitgliedsbeiträge ausgegeben haben, bitten euch, den Vorstand für den Haushalt 2020 zu entlasten und stellen euch den Plan für 2022 und 2023 vor.
Klingt trocken? Es gibt Getränke. Und nette Gespräche am Rand der Veranstaltung. Und einen kleinen Einblick in unsere Pläne für die Zeit bis zur nächsten Wahl. Eine Mini-Sneak-Preview also.
Deshalb: Kommt zahlreich. Dienstag, 18 Uhr im Haus des Sports (Schäferkampsallee 1, direkt gegenüber der U-Bahn-Haltestelle Beim Schlump).
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Kategorie
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?