BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Kreismitgliederversammlung: Es wurde nicht nur gewählt

Vorgestern fand die Mitgliederversammlung des Eimsbütteler Kreisverbandes (KMV) zum zweiten Mal in diesem Jahr in Präsenz statt. 45 Grüne hatten sich im Haus des Sports eingefunden. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen von Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz und den Landesausschuss bis 2024 sowie die Wahl der Kassenprüfer:innen, die in mehreren Wahlgängen erfolgreich durchgeführt wurden. Text: Claudia Dreyer

06.10.22 –

Vorgestern fand die Mitgliederversammlung des Eimsbütteler Kreisverbandes (KMV) zum zweiten Mal in diesem Jahr in Präsenz statt. 45 Grüne hatten sich im Haus des Sports eingefunden. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen von Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz und den Landesausschuss bis 2024 sowie die Wahl der Kassenprüfer:innen, die in mehreren Wahlgängen erfolgreich durchgeführt wurden.

Außerdem gab es einen Beschluss zur unbürokratischen Förderung der Solarenergie auch in Haushalten mit geringeren Einkommen, um die Energiewende auch lokal zu unterstützen. Hier wurde der Kreisverband beauftragt, sich dafür auf allen Ebenen einzusetzen. Nach umfangreicher Debatte, die sachlich mit nachvollziehbar emotionalen Beiträgen verlief, fasste die KMV zudem einen Beschluss zu den Verträgen der Stadt mit den islamischen Religionsgemeinschaften. Mit dem Beschluss wird der Landesvorstand, die Grünen-Fraktion und die Grünen Senator*innen aufgefordert, öffentlich und deutlich dafür einzustehen und darauf hinzuwirken, dass das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) kein Akteur im Rahmen der Verträge mehr sein kann.

Die nächste KMV ist für den 23. Juni 2023 geplant. Ein Teilnehmer regte an, Kreismitgliederversammlungen auch in den Stadteilen außerhalb des Kerngebiets zu veranstalten, um auch dort Präsenz zu zeigen.


Text: Claudia Dreyer
 

Foto ©Jörg Brockstedt

Kategorie

Kreisverband

Grüne Termine

Special "Orange the World": GRÜNkehlchen singen für Feminismus

Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!

Mehr

Abend für Neumitglieder und Interessierte

Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein. 

Mehr

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?

Mehr

Grüne Termine

Special "Orange the World": GRÜNkehlchen singen für Feminismus

Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!

Mehr

Abend für Neumitglieder und Interessierte

Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein. 

Mehr

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?

Mehr