BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Rückblick: Veranstaltung „Engagement vor Ort"

02.11.23 –

Vor einer Woche hatten Yusuf und Lisa in unsere Geschäftsstelle zur Veranstaltung „Engagement vor Ort, im Gespräch mit Initiativen aus Altona und Eimsbüttel“ eingeladen und Ehrenamtler*innen vom Niendorfer Sportverein NTSV, der Initiative Kebap aus Altona und „Herzliches Lokstedt“ aus Eimsbüttel dazu gebeten. Hier ein Rückblick. 

Ehrenamt ist eine wichtige Säule unserer Stadtgesellschaft. Auch die Gäste im Publikum, fast alle selbst ehrenamtlich tätig, bestätigten dies. Viele wichtige Dinge sind nur möglich, weil sich Menschen ehrenamtlich engagieren. Sei es als Trainer*innen in Sportvereinen oder in so wichtigen Aufgaben wie der Integration Geflüchteter oder der Kultur. Doch selbst Tätigkeiten wie das Kochen in der Tagesstätte für Wohnungslose werden ehrenamtlich geleistet. Die Gäste auf dem Podium wie auch unser Publikum waren sich einig, dass Ehrenamt Spaß macht. Wichtig ist es aber, Strukturen zu schaffen, die es Ehrenamtler*innen erleichtern, ihr wichtiges Amt auszuüben. Dies kann finanzielle Unterstützung sein, wie die Möglichkeit, Fahrtkosten erstattet zu bekommen oder eine Aufwandsentschädigung zu erhalten. Wichtig war den Gästen aber auch, dass wir unsere Arbeitswelt so strukturieren, dass es auch jüngeren Menschen möglich ist, Beruf und Ehrenamt zu verbinden. Bisher ist es oft so, dass Menschen, die noch frisch im Berufsleben stehen und vielleicht gerade eine junge Familie haben, keine Zeit für ein Ehrenamt finden.

Wenn Menschen ehrenamtliche Arbeit ermöglicht werden kann, profitieren alle. Die Ehrenamtler*innen berichteten von der Freude am Ehrenamt und an der Arbeit mit den Menschen. Anne von „Herzliches Lokstedt“, hatte ihren Sohn mitgebracht, der erzählte, welche positiven Dinge man als junger Mensch im Ehrenamt und als Angehöriger, der von klein auf mit ehrenamtlicher Arbeit groß wird, mitnehmen kann.

Yusuf und Lisa haben viele Anregungen mit in ihre politische Arbeit genommen. Eine Broschüre zum Ehrenamt in Hamburg, herausgegeben von Yusuf, ist in der Geschäftsstelle der Bürgerschaftsfraktion erhältlich. 

Kategorie

2023

Grüne Termine

Speakers' Corner: Die Rechte Queerer unter Beschuss – eine Bestandsaufnahme

Die queere Community hat viel erreicht in den letzten Jahrzehnten und doch gefährdet der Rechtsruck nun alle Errungenschaften. Lian Belgardt wirft mit euch einen Blick zurück und auch in die Zukunft: Wie soll es weitergehen?

Mehr

Speakers' Corner: Sichere Schulwege für unsere Kinder

Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt neue Möglichkeiten, Schulwege sicherer zu machen. Lena Schwarzer diskutiert mit euch, was in Eimsbüttel möglich ist.

Mehr

Speakers' Corner: Was macht eigentlich... die LAG GewerkschaftsGrün?

Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.

Mehr

Grüne Termine

Speakers' Corner: Die Rechte Queerer unter Beschuss – eine Bestandsaufnahme

Die queere Community hat viel erreicht in den letzten Jahrzehnten und doch gefährdet der Rechtsruck nun alle Errungenschaften. Lian Belgardt wirft mit euch einen Blick zurück und auch in die Zukunft: Wie soll es weitergehen?

Mehr

Speakers' Corner: Sichere Schulwege für unsere Kinder

Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt neue Möglichkeiten, Schulwege sicherer zu machen. Lena Schwarzer diskutiert mit euch, was in Eimsbüttel möglich ist.

Mehr

Speakers' Corner: Was macht eigentlich... die LAG GewerkschaftsGrün?

Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.

Mehr