BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Sonntags immer GRÜN wählen – So geht’s per Briefwahl

06.02.25 – von Ulrike Heck –

 

Am 23. Februar und am 2. März finden die Bundestagswahl und die Bürgerschaftswahl statt. Wer die beiden Tage anders nutzen muss oder möchte, als dem Wahlbüro einen persönlichen Besuch abzustatten, kann seit Kurzem die Briefwahl beantragen. Leider schwurbelt es dann auch schon wieder: Bloß keine Briefwahl machen, die Unterlagen sind ja jetzt schon ungültig, so raunt es durch Social Media. Vielleicht habt ihr mitbekommen, was derzeit dort durch die Kanäle geistert. In einem Video öffnet ein Mann seine Briefwahlunterlagen und behauptet, sie seien von vornherein ungültig, weil eine der oberen Ecken gelocht oder abgeschnitten ist. Das stimmt so nicht, denn es handelt sich hier um eine Hilfestellung für Sehbehinderte. Wer mehr wissen möchte, dem empfehlen wir den, wie immer, fakefreien und faktenreichen Beitrag von Correctiv zu dem Thema, den wir euch hier verlinken.

Für euch Faktenfreund*innen haben wir nachfolgend zusammengestellt, welche Wahlmöglichkeiten ihr schon vor den beiden Terminen habt: Bei der Briefwahl kommen die Unterlagen bequem nach Hause und können dort in Ruhe ausgefüllt werden. Wer sich dafür interessiert, beantragt einfach zweimal Wahlunterlagen jeweils bei der Stadt Hamburg. Für die Bürgerschaft macht ihr das hier, die Unterlagen werden euch zeitnah zugesandt. Für die Bundestagswahl gibt es ein weiteres Portal, das ihr hier findet. Unterlagen werden ab dem 7. Februar versandt.

Der Rest ist (fast) wie in der Wahlkabine. Setzt in Ruhe eure Kreuze, wir hoffen auf viele GRÜNE Stimmen, und dann geht’s ab in den Umschlag und in den Briefkasten. Alternativ kann man die Unterlagen auch in den beiden Eimsbüttler Wahldienststellen in Lokstedt und im Kerngebiet abgeben. Infos dazu findet ihr hier.

Wer die Unterlagen nicht über die Links bestellen möchte, kann den Antrag auf Briefwahl auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte ausfüllen und absenden, dann kommen ebenfalls die Unterlagen ins Haus. Oder einfach direkt in den Wahldienststellen abholen und dort auch wieder abgeben. Hier könnt ihr seit dem 21. Januar mit der Wahlbenachrichtigung auch bereits vor Ort wählen.

Kategorie

Aktuelles aus Eimsbüttel

Grüne Termine

Speakers' Corner: OMAS GEGEN RECHTS - Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr

Speakers' Corner: Unser Eimsbüttel, unsere Verantwortung - Vielfalt statt Ausgrenzung!

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.

Mehr

Grüne Termine

Speakers' Corner: OMAS GEGEN RECHTS - Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr

Speakers' Corner: Unser Eimsbüttel, unsere Verantwortung - Vielfalt statt Ausgrenzung!

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.

Mehr