Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Aktuelles aus Eimsbüttel
Auf Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel wird die Idee der Initiative „Superbüttel“, einen attraktiven Quartiersplatz zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee einzurichten, jetzt Realität. Inzwischen ist der mehrstufige Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des…
Am 23. Februar und am 2. März finden die Bundestagswahl und die Bürgerschaftswahl statt. Wer die beiden Tage anders nutzen muss oder möchte, als dem Wahlbüro einen persönlichen Besuch abzustatten, kann seit Kurzem die Briefwahl beantragen. Leider schwurbelt es dann auch schon…
Die Mutzenbecher Villa im Niendorfer Gehege ist ein Herzensprojekt unseres Kreisverbandes. Bereits in ihrer Zeit als Bezirksabgeordnete hat unsere Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete Lisa Kern sich für die Villa im Niendorfer Gehege eingesetzt und mit den Mitstreiter*innen…
GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel und GRÜNE Bürgerschaftsfraktion erreichen gemeinsam umweltfreundliche Wiederherstellung der Beleuchtung am Westufer der Außenalster Der Fuß- und Wanderweg an der Alster zwischen Krugkoppelbrücke und Alte Rabenstraße ist beliebt und wird auch…
Aktuell beschäftigt uns ein Gesetz über die Selbstbestimmung von Frauen über ihren Körper: Paragraf 218 des Strafgesetzbuches. Er deklariert Schwangerschaftsabbrüche als Verbrechen. Er ist ein Relikt vergangener Zeiten und hat nichts in unserem Strafrecht verloren. Diese…
Flyer verteilen? Ausgerechnet an einem Montagmorgen? Schnell war klar: für ein so wichtiges Thema stehen wir gerne auf! Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen waren zwei Eimsbüttler Teams am Montag schon bei Tagesanbruch unterwegs. Während es langsam hell wurde,…
Eben scheinen sie noch in weite Ferne gerückt und plötzlich stehen sie völlig unerwartet vor der Tür. Und während Wham langsam tief Luft holt, stocken wir in der Geschäftsstelle bereits die Vorräte an Energieriegeln und Kaffee auf, denn auch die Bürgerschaftswahl am 02. März…
Hamburg hat in den letzten Jahren entschlossen Maßnahmen ergriffen, um die Lehrkräfteausbildung zu stärken. Während viele Bundesländer noch vor riesigen Herausforderungen stehen, können wir in Hamburg bereits auf deutliche Fortschritte blicken. Ein entscheidender Schritt war…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Bildung und Sport | Schulreform | Soziales und Gleichstellung
Am 15. Oktober hatten unser Kreisvorsitzender Michael Gwoszd und Justizsenatorin Anna Gallina zur Führung „Jüdisches Leben in Hamburg: Von Synagogen zu Streetfood“ eingeladen. Sie begaben sich unter der fachkundigen Leitung des Stadtführers Andreas Kowalskiauf eine Reise…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Kultur/Denkmalschutz | Veranstaltung
Der 21. September war ein fantastischer Spätsommertag. Und im steeedt, dem Haus für Kultur, Bildung und Begegnung in Eidelstedt, traf die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Eimsbüttel wichtige Entscheidungen für das kommende Jahr. Dass nur einen Tag später, bei der…
Zur Bezirksversammlungswahl am 9. Juni treten wir gleich mit zwei Spitzenkandidat*innen an. Zum Kennenlernen haben wir beiden ein paar Fragen zur Politik gestellt. Hier Alis Antworten. Gibt es ein Schlüsselerlebnis, das dich zur Politik gebracht hat? Welches? Ich habe mein…
Die GRÜNE JUGEND organisiert jetzt auch in den Kreisverbänden eigene Gruppen. In Eimsbüttel engagieren sich Rama und Carlo, außerdem steht Berkay, Sprecher der GJ Hamburg, als Ansprechpartner zur Verfügung. Ziel ist, die Lebensverhältnisse junger Menschen zu verbessern und…
Zum dritten Mal beteiligt sich ein breites Netzwerk von Vereinen, Initiativen, Parteien und öffentlichen Organisationen in Eimsbüttel an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März 2024. Bei der Eröffnung am 11. März sind die GRÜNEN Eimsbüttel mit einem…
Die GRÜNE Bezirksfraktion regt an, in dem Gebäude des ehemaligen US-Konsulats am Alsterufer an die nationalsozialistische Vergangenheit zu erinnern und auf dem dazugehörigen Gelände einen Gedenkort einzurichten. Die Doppelvilla am Alsterufer 27/28 war während der NS-Zeit…
Die Zukunftswerkstatt Lokstedt (ZWL) ist eine Stadtteilinitiative, die einige Lokstedter*innen Ende 2016 am Bürgerhaus Lokstedt mit dem Ziel gegründet haben, dem lokalen zivilgesellschaftlichen Interesse an Nachhaltigkeit und an der Mit-Gestaltung der eigenen Um-Welt eine neue…
Björn Staschen, Autor von "In der Social Media Falle", diskutiert heute mit euch, wie man Social Media demokratischer aufstellen und demokratiefeindliche Plattformen kontrollieren kann.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold