05.10.21 –
Mitten im Wahlkampf tagte der neue Kreisvorstand in einer halbtägigen Klausur. Ziel der Veranstaltung: Kennenlernen der "neuen" und "alten" Mitglieder untereinander und Erarbeiten von Zielen und Aufgaben für die nächsten Monate. Mit dabei waren Ananda, Annette, Gaby, Gerhard, Karola, Jekaterina, Johannes, Juliane und Till sowie unser Wahlkampfmanager Per Ole.
Mit inzwischen mehr als 900 Mitgliedern und verschiedenen Wahlen, die in kurzem Abstand ab Mai 2024 anstehen, steht der Kreisverband vor großen Aufgaben. Dafür sollen leistungsfähige Strukturen sowohl im Bereich der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen als auch im Vorstand geschaffen werden. Ein erstes Ergebnis findet ihr in Form der Stellenausschreibungen im aktuellen Newsletter und hier auf der Website.
Mit inzwischen mehr als 900 Mitgliedern und verschiedenen Wahlen, die in kurzem Abstand ab Mai 2024 anstehen, steht der Kreisverband vor großen Aufgaben. Dafür sollen leistungsfähige Strukturen sowohl im Bereich der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen als auch im Vorstand geschaffen werden. Ein erstes Ergebnis findet ihr in Form der Stellenausschreibungen in diesem Newsletter.
Innerhalb des neuen Vorstands wurden zudem einige Aufgaben/Zuständigkeiten verteilt:
Übrigens: Vorstandssitzungen sind parteiöffentlich! Wer Interesse hat: Termine
Kategorie
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.