BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Wer kennt ihn nicht? Henning hinterm Teleobjektiv

03.04.25 – von Claudia Dreyer –

 

Zu hören ist er fast nie, zu sehen auch kaum hinter seinen eindrucksvollen Teleobjektiven, aber was er tut, ist sehenswert: Schnappschüsse bei Mitgliederversammlungen, Gruppenfotos am Info-Stand , Porträts von Kandidierenden, Senatsmitgliedern, Abgeordneten. Plötzlich taucht er bei einem Stadtteilgruppentreffen auf, gibt kurze gestische Anweisungen, wer am besten wohin gucken möge, bei Wahlpartys lässt er die Feiernden hüpfen und nach ein paar Klicks ist er oft schon wieder weg. Auch bei Klausuren des Vorstandes, Treffen der Abgeordneten im Stadtteil ist Henning vor Ort. Und wenn er sein Teleobjektiv schultert und sein Smartphone zückt, wissen wir: Nun gibt’s ein spontanes Reel für Social Media. Auch diesen KV-Newsletter hat Henning ein paar Jahre lang mitgestaltet.

Henning Angerer ist seit 2017 Mitglied unserer Partei. „Als Trump zum ersten Mal Präsident der USA wurde, wollte ich mehr tun, als nur wählen zu gehen. Ich trat den Grünen bei, wollte aber kein Politiker werden, das passt nicht zu mir,“ erinnert sich Henning. „Ich tat einfach, was ich kann, ich fotografierte.“ Das stieß zunächst auf skeptische Zurückhaltung: Wie ist das mit dem Daten-, dem Persönlichkeitsschutz? Wo darf was unter welchen Umständen veröffentlicht werden? Zunehmend überzeugte die Qualität der Fotos, mit denen Henning Stimmungen, Situationen und Menschen festhielt, Rechtliches wurde geklärt und so wurde er mehr und mehr zum Haus- und Hoffotografen der Grünen.

Henning vermittelt den Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit optische Eindrücke von unserer politischen Arbeit. So sorgt er nicht nur für die Dokumentation der Gegenwart, sondern bildet unser optisches kollektives Gedächtnis. Henning ist hauptsächlich in unserem Kreisverband, aber auch hamburgweit bei den Grünen unterwegs. Zu über 85 % ist er für uns ehrenamtlich tätig, manchmal bekommt er für spezielle Aufträge ein Honorar.

Oft vergisst er, bei Mitgliederversammlungen seine Stimmkarte zu holen, so vertieft ist er in seine Arbeit und immer auf der Suche nach interessanten Perspektiven auf das Geschehen. Henning ist eben absoluter Profi und unsere Handy-Selfies können daran bei weitem nicht heranreichen. „Die sind trotzdem meine Konkurrenz,“ sagt Henning, „die Handy-Fotos sind viel schneller in den sozialen Netzen, als ich mit meinen Kamerabildern, zumal ich die Fotos oft noch bearbeite. Die Schnelligkeit ist meine Gegnerin!“

Und Henning bekommt auch viel zurück, wie er berichtet: Gerade vor Kurzem wurde ihm bei einem Job seine Tasche mit hochwertiger Fotoausrüstung gestohlen. Als sich dies in unserer Partei herumgesprochen hatte, gab es eine spontane Sammelaktion und Henning konnte für einen vierstelligen Euro-Betrag zumindest einen Teil wiederbeschaffen. „Dafür bin ich sehr dankbar, die Versicherung konnte nämlich nicht eintreten.“

In der Corona-Zeit, als seine berufliche Arbeit nahezu zum Erliegen gekommen war, half unser Landesverband Hennings Existenz zu retten: „Ich bekam einen Teilzeitvertrag als Öffentlichkeitsreferent.“ Inzwischen hat Henning in seinem Beruf wieder richtig gut zu tun: In Hamburg, in Berlin, wo er seit Studentenzeiten einen zweiten Wohnsitz hat, in ganz Deutschland und auch manchmal darüber hinaus ist er als Fotograf von Sportereignissen, Tagungen Konferenzen sehr gefragt. Wenn dann ein wichtiges Parteiereignis ansteht, sorgt er zuverlässig für Vertretung.

Danke, Henning, dass du auch in diesem Winter-Doppel-Wahlkampf mit und bei uns warst. Wir freuen uns auf deine weiteren lebendigen, grünen Dokumentationen!

Grüne Termine

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung. 

Mehr

Infoabend für Neumitglieder und Interessierte

Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein. 

Mehr

Speakers' Corner: Klimaaktivismus und der Volksentscheid am 12.10.

Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.

Mehr

Grüne Termine

Politisch-philosophischer Salon

Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung. 

Mehr

Infoabend für Neumitglieder und Interessierte

Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein. 

Mehr

Speakers' Corner: Klimaaktivismus und der Volksentscheid am 12.10.

Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.

Mehr